Als Kind habe ich mich leidenschaftlich gerne auf den kleinen Karussells auf den Spielplätzen gedreht, die man selber anschieben konnte. Wenn sie sich so richtig schnell drehten, habe ich mich abwechselnd weit hinausgelehnt und dann wieder die Nähe des Mittelpunktes gesucht. So kann man Zentrifugal- und Zentripetalkraft hautnah erleben – diese Namen lernte ich später im Physikunterricht....
Stadt Minden St. Marien: 31.12. Silvester 17 Uhr Gd. zum Altjahrsabend mit Verabschiedung von Kantorin Anna Somogyi mit Mitgliedern der Kantorei und des Kammerchores, Pfarrer Frieder Küppers, Pfarrer Armin Backer und Prädikantin Dr. Holle Schiefer; 21 Uhr Silvesterkonzert in der Marienkirche: A-Capella-Musik zum Jahresausklang mit Voktett Hannover, Leitung Steffen Kruse, freie Platzwahl,...
Worum es Weihnachten wirklich geht – unter anderem Josepf – vielen Dank, dass sie die weite Zeitreise zu uns unternommen haben! Ja, ich danke Ihnen für die Einladung! Sie haben ein Buch geschrieben „Das Kind braucht einen Vater – Memoiren eines modernen Adoptivvaters“. Warum erst jetzt, nach so vielen Jahren? Ich hatte es einfach satt, dass jeder meint, er wisse Bescheid. Wegen so ein paar...
Stadt Minden St. Marien: Heiligabend 15 Uhr Christvesper mit kleinen Kindern, Pfarrer Frieder Küppers und Team; 16.30 Uhr Christvesper mit Konfirmand*innen, Pfarrer Frieder Küppers und Team; 18 Uhr Christvesper mit Kantorei, Pfarrer Frieder Küppers; 24 Uhr nacht&hell – Jazz zur Heiligen Nacht, Pfarrer Frieder Küppers; 2. Weihnachtstag 11 Uhr St. Martini-Kirche: Fest-Gd. mit Kantoreien,...
Der Endspurt ist angesagt in der diesjährigen kürzest möglichen Adventszeit. Dass jetzt die letzte Woche anbricht merkt man nicht nur in den Kaufhäusern und Online-Shops sondern auch in der Kirche. In letzterer beginnt die Woche nicht mit verführerischen Sonderangeboten, sehr wohl aber mit einem markanten optischen Signal. Die liturgische Farbe des Advents, das Violett, welches zur Buße und...