Aktuelles
Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land fördert Projekte der Kirchenmusik in St. Martini und in Schlüsselburg
Minden. Bislang hat die 2020 gegründete Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land stets Sanierungsvorhaben gefördert, die der Erhaltung kirchlicher Bausubstanz dienten. Laut der Satzung der Stiftung ist es aber auch möglich, die synodalen Dienste des...
Pfarrerin Rahmadwati Yu-Riemer auf die Pfarrstelle in Hille gewählt
Hille. Lange Zeit war die Pfarrstelle in Hille nicht besetzt. Pfarrer Peter Fischer war im April 2024 nach 36 Jahren Dienst in den Ruhestand gegangen. Seit August 2024 liegt die Vakanzvertretung in den Händen von Pfarrer Eckhard Hagemeier. Nun ist eine Pfarrerin für...
Im Mittelpunkt: die Orgel – die Stiftung Baudenkmal St. Martini lud ein zum Martinstreffen
Minden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 bemüht sich die Stiftung Baudenkmal St. Martini, zur Erhaltung der rund 1.000 Jahre alten St.-Martini-Kirche beizutragen. Viel hat die Gemeinde bereits erreicht – das Dach und die Fassade sind saniert – aber viel gibt es auch...
Stille Abende im Advent 2025
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude, des Wartens und der Besinnung. Doch oft erleben wir sie anders. Noch schnell einkaufen gehen, die letzten Geschenke besorgen, die Wohnung schmücken, im Beruf mit dem Stress am Jahresende klarkommen, und dann sind da ja noch...
Neues Mitglied im Teamkantorat des Evangelischen Kirchenkreises Minden: Karin Madita Jahn leitet künftig die Bläserarbeit
Minden. Ende Mai hatte der Kirchenkreis Minden seinen langjährigen Kreisposaunenwart Lothar Euen in den Ruhestand verabschiedet. Nun ist eine Nachfolgerin gefunden: Am 1. Dezember tritt Karin Madita Jahn ihren Dienst als neue Kreisposaunenwartin des Kirchenkreises...
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Reformationstag
Minden. Zum Gottesdienst am Reformationstag mit Abendmahl laden am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr die St.-Martini-, die St.-Marien-, die Petri- und die St.-Simeonis-Gemeinde in die St.-Martini-Kirche ein. Der Gottesdienst wird gemeinsam gestaltet von Pfarrer...
Gedenkveranstaltung am 9. November im Rathaussaal zum Jahrestag der Reichspogromnacht
Minden. Am Sonntag, 9. November, jährt sich die Reichspogromnacht von 1938. In den letzten beiden Jahren war es der Mindener Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. (GCJZ) leider nicht möglich, am 9. November zu einer Gedenkveranstaltung einzuladen....
Kirche gemeinsam neugestalten – Einladung zur Zukunftskonferenz am 8. November im Marienstift
Der Zukunftsrat des Personalplanungs- und Kooperationsraumes "Minden-West" lädt herzlich ein zur nächsten Zukunftskonferenz. Unter dem Motto "Kirche gemeinsam neu gestalten - Strategie für die Nutzung kirchlicher Gebäude" findet die Zukunftskonferenz statt am Samstag,...
Debüt der Stadtkantorei: Rheinbergers Stabat Mater und mehr am 1. November
Minden. Musik aus drei Jahrhunderten, von der Spätromantik bis in die Gegenwart, und eine besondere Premiere stehen am 1. November in der Marienkirche auf dem Programm. Die neue Stadtkantorei singt unter der Leitung von Fabian Krämer bekannte und weniger bekannte...
Kirchen und Kino am 5. November: Ein kleines Stück vom Kuchen
Minden. Am Mittwoch, 5. November, ist in Minden wieder „Kirchen und Kino“-Tag. Um 19.30 Uhr zeigt die Birke den Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ von Maryam Mogadam. Der tragikomische Film ist eine iranisch-französisch-schwedisch-deutsche Produktion aus dem Jahr...
„Churchnight meets Einmal Anders“ am 31. Oktober in der Lerbecker Kirche
Porta Westfalica Lerbeck.Bunt, knallrot oder geheimnisvoll blau ist die Lerbecker Kirche ausgeleuchtet. Hinter dem Farbspiel steckt das Vorbereitungsteam für ein besonderes Event am 31. Oktober, für das die Proben bereits laufen. Auf die Besucher wartet in der Kirche...
Mehrere neue Gesichter im Team juenger unterwegs
Minden. Lange Zeit war das Team juenger unterwegs, das beim Kirchenkreis Minden die Jugendarbeit gestaltet, nur schmal besetzt. Friedrich Kasten, der Leiter des Teams, orientierte sich beruflich neu. Stefanie Vollmann, eine der Gemeindepädagoginnen, ging in die...









