Aktuelles
Drei Orgel-Porträts im Mindener Tageblatt
Viel war in letzter Zeit im Mindener Tageblatt die Rede von der Orgel in der Mindener St.-Martini-Kirche. Unter der Leitung von Orgelbaumeister Mathias Johannmeier war die Orgel in monatelanger Kleinarbeit gründlich gereinigt und überholt worden. Deren älteste Pfeifen...
St. Jakobus: Pfarrer Oliver Jusek einstimmig gewählt
Minden. Immer schwieriger ist es in letzter Zeit für die Evangelische Kirche geworden, frei gewordene Pfarrstellen wiederzubesetzen. Wegen der gesunkenen Mitgliederzahlen gibt die Landeskirche in den meisten Fällen Stellen nicht wieder frei oder kürzt doch zumindest...
Einladung zum Taizé-Gottesdienst am kommenden Sonntag
Minden. Ein ökumenischer Taizé-Gottesdienst findet am kommenden Sonntag, 6. Juli, um 19 Uhr in der evangelisch-reformierten Petrikirche statt. Der Ablauf des Gottesdienstes ist wie immer dem Gebet nachempfunden, das täglich in der ökumenischen "Communauté de Taizé"...
Im Einklang für die Schöpfung: Erfolgreiche „Musik für die Schöpfung“ an der Christuskirche
Minden. Von einem All-Star-Kinderchorauftritt zur Mittagszeit bis zu einem hochklassigen Chor- und Orchesterkonzert ab dem späten Nachmittag gab es bei der „Musik für die Schöpfung“ an der Christuskirche einen ganzen Tag voller abwechslungsreicher musikalischer...
Pfarrstelle in St. Jakobus kann wiederbesetzt werden: Probegottesdienst mit Pfarrer Oliver Jusek am kommenden Sonntag
Minden. Immer schwieriger ist es in letzter Zeit für die Evangelische Kirche geworden, frei gewordene Pfarrstellen wiederzubesetzen. Wegen der gesunkenen Mitgliederzahlen gibt die Landeskirche in den meisten Fällen Stellen nicht wieder frei oder kürzt doch zumindest...
500 Jahre Hochzeit von Martin und Katharina Luther: Feier mit Musik aus der Reformationszeit, Fachvortrag und Gastmahl in St. Martini
Minden. Drei Tage lang wurde am vergangenen Wochenende in Wittenberg der 500. Jahrestag der Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora gefeiert. Eine etwas kleinere Version einer solchen Jubiläums-Feier gab es am Freitag auch in Mindens Ratskirche St. Martini....
Hilfe für die Menschen aus und in der Ukraine
Auf verschiedenen Wegen bemühen wir uns beim Kirchenkreis Minden, Ukrainerinnen und Ukrainer zu unterstützen. Hier bei uns im Mindener Land steht unser „Fluchtpunkt Minden“ Geflüchteten aus der Ukraine zur Seite. Unser Team Flüchtlingsberatung hilft ihnen u. a. mit...
Eindrucksvolle Reise nach Lemberg in der Ukraine
Minden. Von vielen guten Begegnungen können Superintendent Michael Mertins, Pfarrer Daniel Brüll und Volker Böttcher berichten: Gerade sind sie von einer Reise nach Lemberg (= Lwiw) in der Ukraine zurückgekehrt. Überall seien sie freundschaftlich und gastfreundlich...
500 Jahre Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora: Feier in der Ratskirche St. Martini
Minden. Am 13. Juni 2025 ist es exakt 500 Jahre her, dass Martin Luther und Katharina von Bora in Wittenberg geheiratet haben. Mit Musik aus der Reformationszeit, einem Gastmahl und einem Fachvortrag feiert der Evangelische Kirchenkreis Minden in Zusammenarbeit mit...
Feinschliff für einen Tag voller Chormusik: Kantorei und Jugendchöre bereiten sich auf „Musik für die Schöpfung“ am 15. Juni vor
Minden. „Versuchen wir es noch einmal ab Takt 10. Ab ‚wie der Hirsch schreit‘.“ Die Altstimmen könnten den Moment noch etwas emotionaler auskosten und etwas länger halten, und der Bass seinen Einsatz etwas genauer darauf abstimmen. Für Chormusiklaien hatte schon diese...
Begleitung für trauernde Eltern – Erinnerungsgottesdienst für Sternenkinder am Pfingstsonntag
Minden. Im Jahr 2024 erfasste das Statistische Bundesamt 2900 Totgeburten in Deutschland. Ungefähr 1330 Kinder starben während oder direkt nach der Geburt. Beide Zahlen sind im internationalen Vergleich niedrig, doch immer noch zu hoch. Denn was sich hinter diesen...
Fast 30 Jahre Bläserarbeit: Verabschiedung von Kreisposaunenwart Lothar Euen in den Ruhestand
Minden. Fast drei Jahrzehnte lang hat Lothar Euen als Kreisposaunenwart die Bläserarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Minden geprägt. Mit Ablauf des Monats Mai 2025 geht er nun in den Ruhestand. Beim Abschiedsgottesdienst mit Entpflichtung durch Superintendent...