Freizeiten und Tagungen auf der Insel Langeoog im Haus Mariensee
Auf einer schönen Nordseeinsel gemeinsam mit anderen eine gute Zeit zu verbringen: Das ist möglich im Haus Mariensee auf Langeoog.
Haus Mariensee ist ein evangelisches Familien- und Jugendfreizeitheim mit Platz für bis zu 54 Personen. Zum Strand sind es fünf Minuten zu Fuß. Die Fußgängerzone ist direkt nebenan.
Träger des Hauses ist der Verein „Haus Mariensee e. V.“. Der Verein kümmert sich um die Vermietung und Instandhaltung des Hauses. Alle Gemeinden und Institutionen, die Mitglied im Verein sind, können im Haus Mariensee Freizeiten und Tagungen durchführen.
Haus Mariensee befindet sich seit 1952 im Besitz der Evangelisch-Lutherischen St.-Marien-Kirchengemeinde. Kernidee schon beim Kauf des Hauses war es, auf Langeoog einen Ort zu schaffen, an dem es möglich ist, für kleines Geld in der Gemeinschaft mit anderen Urlaub zu machen. Diesem Gedanken ist der Verein bis heute verpflichtet. Wie schon damals nimmt deshalb auch heute jede Reisegruppe ein eigenes Koch- und Reinigungsteam mit auf die Insel. Anders als in einem Hotel oder einem Haus voller Ferienwohnungen ist also vor Ort kein großes Personalteam nötig und die Bewirtschaftung des Hauses ist zu günstigen Preisen möglich.
Ein „Selbstversorger-Haus“ zu sein und ein eigenes Team zu haben, sorgt außerdem für ein hohes Maß an Flexibilität.
Haus Mariensee im Überblick
Im Haus Mariensee gibt es Einzelzimmer, sowohl kleinere als auch größere Zweibettzimmer und Familienzimmer mit drei oder vier Betten. Bei Bedarf können auch Babybetten dazu gestellt werden. Alle Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet; auf beiden Stockwerken sind mehrere Dusch- und WC-Räume vorhanden.
Für gemeinsame Aktivitäten stehen verschiedene Gruppenräume zur Verfügung. Eine vielseitige Spielesammlung und eine kleine Bibliothek bieten diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Zur Ausstattung gehören außerdem ein Klavier, eine Gitarre und diverse Liederbücher. Nebenan, im Haus Möwenweg, können Feriengäste Tischtennis, Billard und Tischfußball spielen.
Im Haus Möwenweg gibt es darüber hinaus zwei kleine Ferienwohnungen. Deren Nutzung ist den Koch- und Reinigungsteams vorbehalten, die in erster Linie zum Arbeiten auf die Insel kommen und deshalb Rückzugsmöglichkeiten brauchen.
Mitgliedschaft im Verein Haus Mariensee
Mitglied im „Haus Mariensee e. V.“ können zunächst einmal alle Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Minden werden. Darüber hinaus können sich auch andere Kirchengemeinden dem Verein anschließen, die zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) gehören. Gleiches gilt für christliche Vereine.
Für Gemeinden und Vereine, die eine Mitgliedschaft in Erwägung ziehen, ist ein Aufenthalt „zur Probe“ möglich.
Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Haus Mariensee, auch zur Mitgliedschaft, ist die Vorsitzende des Vereins:
Silke Hersemann
Mail: mariensee@bierpohl.de
Telefon: 0571 39 21 54 37
Weitere Informationen zum Haus Mariensee gibt es auf der Internetseite der St.-Marien-Kirchengemeinde www.st-marienkirchengemeinde-minden.de/haus-mariensee-langeoog
Freizeiten 2024 auf Langeoog im Haus Mariensee
Termin | Gemeinde/Verein/Gruppe | Leitung/Ansprechpartner*in | Telefon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr 12.01. - Fr 19.01. | KK Vlotho Klausurtagung | Ariane Pieczarek | 05731/180533 | Ariane.Pieczarek@kirchenkreis-vlotho.de | |||
Silke 19.01.-28.01. da | Mo 22.01. - Do 25.01 | KK Minden Klausurtagung | Michael Mertins | 05 71/ 8 37 44 32 | MIN-KK-Superintendentur@kk-ekvw.de | ||
Fr | 02.02. - Mo 05.02. | Ev.-Ref. Petri-Kgm. Minden | Bernhard Speller | 0571/ 2 69 93 | b.speller@gmx.de | ||
Sa 17.02. - Mo 04.03. | Verein Haus Mariensee | Stefanie Fried | 0571/85730 | ||||
Fr 15.03. - Mo 18.03. | Ev.-Ref. Petri-Kgm. Herford | Bodo Ries | 05221/15796 | bodo-ries@gmx.de | |||
Osterferien | Sa 23.03. - Sa 30.03. | Chorschule Christuskirche | Frauke Seele-Brandt | 0571/ 6 23 73 | fseelebrandt@gmail.com | ||
Osterferien | Sa 30.03. - Sa 06.04. | Kolpingsfamilie | Brigitte Viermann | 0571/ 5 48 57 | brigitte.viermann@t-online.de | ||
12 Tage | Sa 06.04. - Do 18.04. | ||||||
9 Tage | Do 18.04. - Sa 27.04. | ||||||
6 Tage | Fr 26.04.-Mi 01.05. | Hahlen/Hartum/Holz./Nordh. | J. Schiebel (geschlossene Gruppe) | 0172/7221650 | info@diakon-schiebel.de | ||
Himmelfahrt 14 Tage | Do 02.05. - Do 16.05. | Ev.-Ref. Petri-Kgm. Minden | Bernhard Speller | 0571/ 2 69 93 | b.speller@gmx.de | ||
Pfingsten 7 Tage | Do 16.05. - Do 23.05. | ||||||
Fronleichnam 7 Tage | Do 23.05. - Do 30.05. | Alzheimergesellschaft Mi-Lü | Hartmut Schilling | 0571 / 6 48 35 46 | info@hartmutschilling.de | ||
14 Tage | Do 30.05. - Do 13.06. | Frauenhilfe Neuenknick | Christa Schütte | 05705/553 | schuettechrista@t-online.de | ||
10 Tage | Do 13.06. - Sa 22.06. | Freundeskreis Haus Mariensee | Frau Mäuer | 0571/58140 | christiane-m@web.de | ||
14 Tage | Sa 22.06. - Sa 06.07. | Bremer Kinder- und Jugendchor | Frau Ollmann | 0421/36116611 | bremerjugendkantorei@gmail.com | ||
Sommerferien NRW | Sa 06.07. - Sa 13.07. | Projektfreizeit Flüchtlingsbüro | Olli Roth | 0571/888049 | 411 | Oliver.Roth@ekvw.de | |
Sommerferien NRW | Sa 13.07. - Sa 20.07. | St. Lukas | Bernd Hersemann | 0571/39215437 | home@bierpohl.de | ||
Sommerferien NRW | Sa 20.07. - Sa 03.08. | Chorschule Christuskirche | Regine Kruse-Moorhoff | 0571/6482350 | chorschule-christuskirche@t-online.de | ||
Sommerferien NRW | Sa 03.08. - Sa 17.08. | Kgm. Barkhausen | Rolf Kampeter | 0571/ 5 54 32 | kampi.mail@t-online.de | ||
12 Tage | Sa 17.08. - Do 29.08. | ||||||
14 Tage | Do 29.08. - Do 12.09. | Kgm. Lerbeck | Frau Bauer | 0571/ 3 49 12 | i.bauer@teleos-web.de | ||
14 Tage | Do 12.09. - Do 26.09. | St. Thomas / Simeonis | Pfr. Bluhm | 0571/95190062 | catharina.bluhm@ekvw.de | ||
10 Tage | Do 26.09. - Sa 05.10. | Bezirksverband der Frauenhilfe | Frau Schlappa | Heidi.schlappa@gmx.de | |||
7 Tage | Sa 05.10. - Sa 12.10. | ||||||
Herbstferien | Sa 12.10. - Sa 19.10. | St. Matthäus | Pfr. Niggemann | 0571/ 32 06 40 | pastor-st.matthaeus@web.de | ||
Herbstferien | Sa 19.10. - Sa 26.10. | Hartum/Holzhausen | Martin Neubauer | 0571/82973744 | mn56-hartum@t-online.de | ||
Mi 30.10. - So 03.11. | Kolpingsfamilie | Brigitte Viermann | 0571/ 5 48 57 | brigitte.viermann@t-online.de | |||
Mo 04.11. - So 10.11. | Verein Haus Mariensee | ||||||
2. Advent | Do 05.12. - So 08.12. | Posaunenchor Todtenhausen | Frauke Seele-Brandt | 0571/ 6 23 73 | fseelebrandt@gmail.com | ||
Freizeiten 2025 auf Langeoog im Haus Mariensee
Stand März 2024 | Termin | Gemeinde/Verein/Gruppe | Leitung/Ansprech-partner*in | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|
Fr 03.01. - Fr 10.01. | KK Vlotho Klausurtagung | Ariane Pieczarek | 05731/86427 | Ariane.Pieczarek@gmx.de | |
Mo 20.01. - Do 23.01. | KK Minden Klausurtagung | Michael Mertins | 05 71/ 8 37 44 32 | MIN-KK-Superintendentur@kk-ekvw.de | |
21.02. - 01.03. | Verein Haus Mariensee | Steffi Fried | |||
27.03. - 30.03. | Ev.-Ref. Petri-Kgm. Herford | Bodo Ries | 05221/15796 | bodo-ries@gmx.de | |
Osterferien | Sa 12.04. - Sa 19.04. | Chorschule Christuskirche | Frauke Seele-Brandt | 0571/ 6 23 73 | fseelebrandt@gmail.com |
Osterferien | Sa 19.04. - Sa 26.04. | Kolpingsfamilie | Brigitte Viermann | 0571/ 5 48 57 | brigitte.viermann@t-online.de |
7 Tage | Sa 26.04. - Sa 03.05. | ||||
7 Tage | Sa 03.05. - Sa 10.05. | auch 14 tägige Termine möglich | |||
7 Tage | Sa 10.05. - Sa 17.05. | ||||
7 Tage | Sa 17.05. - Sa 24.05. | ||||
5 Tage | Sa 24.05. - Do 29.05. | Hartum/Holzh. Geschl. Gruppe | Jörg Schiebel | ||
14 Tage | Do 29.05. - Do 12.06. | Frauenhilfe Neuenknick | Christa Schütte | 05705/553 | schuettechrista@t-online.de |
14 Tage | Do 12.06. - Do 26.06. | Kgm. Hille | Pfr.i.R. Fischer | 05703/ 8 58 | |
7 Tage | Do 26.06. - Do 03.07. | Kgm. Buchholz | N.N. | ||
10 Tage | Do 03.07. - Sa 12.07. | Bremer Kinder- und Jugendchor | Frau Ollmann | 0421/36116611 | bremerjugendkantorei@gmail.com |
7 Tage | Sa 12.07. - Sa 19.07. | KK Minden Flüchtlingsbüro Projektfreizeit | Olli Roth | 0571/888049 411 | Oliver.Roth@ekvw.de |
14 Tage | Sa 19.07. - 02.08. | Kgm. Barkhausen | Rolf Kampeter | 0571/ 5 54 32 | kampi.mail@t-online.de |
7 Tage | Sa 02.08. - Sa 09.08. | St. Lukas | Clemens Becht | 0571/41526 | |
7 Tage | Sa 09.08. - Sa 16.08. | Jünger unterwegs (Jugendfreizeit) | Michael Vitt | 0160/1443164 | vitt@juenger-minden.de |
7 Tage | Sa 16.08. - Sa 23.08. | Hartum/Holzhausen (Projektfreizeit) | Melanie Finke | 0571/9424475 | |
5 Tage | Sa 23.08. - Do 28.08. | St. Thomas / Simeonis | Pfr. Bluhm | 0571/95190062 | catharina.bluhm@ekvw.de |
14 Tage | Do 28.08. - Do 11.09. | Christuskirche | Regine Kruse-Moorhoff | 0571/6482350 | chorschule-christuskirche@t-online.de |
14 Tage | Do 11.09. - Do 25.09. | Kgm. Lerbeck | Frau Bauer | 0571/ 3 49 12 | i.bauer@teleos-web.de |
7 Tage | Do 25.09. - Do 02.10. | Ev.ref. Petrigemeinde | N.N. | ||
9 Tage | Do 02.10. - Sa 11.10. | Bezirksverband der Frauenhilfe | Frau Schlappa | Heidi.schlappa@gmx.de | |
Herbstferien | Sa 11.10. - Sa 18.10. | Kgm. Windheim | Pfrin. Phillips | 05707/ 6 37 | |
Herbstferien | Sa 18.10. - Sa 25.10. | diakonische Freizeit Rotary | Pfr. Niggemann | 0571/ 32 06 40 | |
2. Advent | Do 04.12. - So 07.12. | Posaunenchor Todtenhausen | Frauke Seele-Brandt | 0571/ 6 23 73 | fseelebrandt@gmail.com |