Ukraine
Friedensgebet in St. Martini am 11. November
Minden. Zu einem Friedensgebet in der St.-Martini-Kirche lädt am Freitag, 11. November, um 17.30 Uhr der Evangelische Kirchenkreis Minden ein. Anlässlich des Volkstrauertags zwei Tage später, am Sonntag, bietet das Friedensgebet Gelegenheit, der Opfer von Gewalt und...
Friedensgebet mit Superintendent Michael Mertins am Freitag in St. Martini
Minden. Zu einem Friedensgebet lädt am kommenden Freitag, 30. September, um 17.30 Uhr Superintendent Michael Mertins in die St.-Martini-Kirche ein. Nach dem Beginn des Kriegs in der Ukraine hatten die Friedensgebete zunächst wöchentlich samstags stattgefunden und dann...
Wütend, wild und wunderbar: Pussy Riot in Minden
Minden. Eine Serie außergewöhnlicher Konzerte ist derzeit in Minden zu erleben. Am ersten Samstag des Septembers traten auf Kanzlers Weise Die Ärzte auf; für den zweiten Samstag des Monats haben sich Die toten Hosen angesagt. - In der Regel treten Bands dieses...
Tag der offenen Tür im „Fluchtpunkt Martinihaus“
Minden. Mit einem Tag der offenen Tür hat jetzt der Evangelische Kirchenkreis Minden offiziell seine zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete eingeweiht: den „Fluchtpunkt Martinihaus“. „Der Fluchtpunkt besteht zwar bereits seit Mai, aber es waren einige Umbaumaßnahmen...
Dank Förderung durch die Diakonie Katastrophenhilfe: Freude über Unterstützung für den Fluchtpunkt Martinihaus
Minden. Vor vier Jahren ist sie selbst aus Syrien geflohen; jetzt steigt sie im „Fluchtpunkt Martinihaus“ mit einer Halbtagsstelle in die Flüchtlingsberatung des Evangelischen Kirchenkreises Minden ein. Amany Fiddah ist 31 Jahre alt, verheiratet, Mutter eines...
Kirchenkreis startet Ferienprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine
Minden. Einen spannenden Tag im Dino-Park in Münchehagen verbrachten jetzt 76 Kinder und 42 Erwachsene aus der Ukraine. „Die Tour nach Münchehagen ist der Auftakt für ein Ferienprogramm, das wir für Kinder aus der Ukraine und ihre Mütter auf die Beine gestellt haben“,...
Töne des Friedens – Ukraine.Friede.Solidarität.Minden
Am Samstag nach Ostern (23. April) erklingen ab 19.00 Uhr in den 4 evangelischen Innenstadtkirchen Benefizkonzerte zugunsten der Ukrainehilfe des Kirchenkreises. Unter dem Motto "Töne des Friedens - Ukraine.Friede.Solidarität.Minden" treten über 60 Künstlerinnen und...
Einladung zum Stammtisch für Gastgeber*innen von Geflüchteten aus der Ukraine
Minden. Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sind im Kreis Minden-Lübbecke mehrere Hundert Geflüchtete angekommen. Dank der enormen Hilfsbereitschaft konnten viele von ihnen privat untergebracht werden. Für die Gastgeber*innen kommen durch die ungewöhnliche...
Glockenläuten und Mahnwache am Jahrestag des Bombenangriffs 1945 auf die Stadt Minden
Minden. Am Montag, 28. März, jährt sich zum 77. Mal das Bombardement der Stadt Minden im Jahr 1945. Der Dom, das Rathaus und weite Teile der Innenstadt wurden damals zerstört. Viele Bürgerinnen und Bürger verloren ihr Leben. Zum Gedenken an diesen furchtbaren Tag in...
Friedensgeläut der Kirchenglocken in Minden und Umgebung
Heute, am Donnerstag, 24. März 2022, läuten im Kirchenkreis Minden zum ersten Mal um 18.24 Uhr viele Kirchenglocken. Dieser ungewöhnliche Zeitpunkt wurde von Pfarrerinnen und Pfarrern deshalb gewählt, weil am 24. Februar der Krieg in der Ukraine begann. Genau wie...
Hilfsgüter für Waisenkinder aus Odessa und Cherson sind angekommen
Die beiden Laster voller Hygieneartikel, Kinderkleidung, Medikamente und Verbandsmaterial sind wohlbehalten in Krakau angekommen. 16 Stunden inklusive Pausen habe es jeweils gedauert, die Strecke zwischen Minden und Krakau zurückzulegen, berichtet Pfarrer Christoph...
Friedensgebete in einzelnen Gemeinden
Neben den Friedensgebeten des Kirchenkreises und der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) samstags in der St.-Martini-Kirche gibt es auch viele Angebote einzelner Kirchengemeinden. Hier finden Sie die Friedensgebete der Gemeinden im Überblick: Datum...