Göttlicher Energieversorger

In Lahde wird eine Schiffsladung Kohle verbrannt, in Hille dreht sich ein riesiges Windrad und in Meißen stecke ich mein Ladegerät in die Steckdose und mein Handy bekommt die nötige Energie für die nächsten paar Stunden Höchstleistung. Und dazwischen passiert ganz...

Erneuerung

​Pfingsten, das Fest der Sendung des Geistes, bedeutet Erneuerung. Wie geht Erneuerung aber, darüber wird gestritten. Paulus gibt einen Tipp. Jedenfalls nicht durch besseres Business, so seine Meinung 2. Kor 2,17: „Nun, wir machen jedenfalls mit Gottes Botschaft keine...

Besser als gedacht

Zu einem Einsiedler kam eines Tages ein junger Mann und sagte, er sei von der Kirche enttäuscht und suche jetzt die vollkommene Gemeinschaft von gläubigen Christen. Da führte ihn der Alte zu den Mauern seiner kleinen Kapelle und fragte ihn: „Sag mir, was du siehst.“...

Das Besondere und das kleine Glück

Diese drei Momente lagen am letzten Wochenende nicht weit auseinander. Die Notfallseelsorge meldet sich am späten Samstagabend. Meine Frau und ich finden uns ganz in der Nähe des Brandortes nahe dem Melittabad ein. Der Feuerwehr ist offenbar das Löschen und Eindämmen...

Der Frühling bringt mich immer wieder zum Staunen!

Augenscheinlich tote Pflanzen zeigen, dass in ihnen doch so viel Leben steckt: Knospen sprießen, erste Blumen stecken ihre Köpfe aus der Erde und blühen in leuchtenden Farben. In diesen Tagen stelle ich immer wieder neu fest, wie sehr mir die bunte Schönheit der...

Mündigkeit

In diesen Wochen findet in vielen Kirchengemeinden die Konfirmation statt. Eltern verbinden mit diesem Fest einen oft emotionalen Schritt der Jugendlichen in Richtung erwachsen werden. Ich möchte es mit einem alten Wort ausdrücken: Mündig werden. Und tatsächlich...

Was, wenn die Zukunft gut wird?

Ich liebe diese Frage vom Insterkanal des WDR „kugelzwei“, die auch gleichzeitig eine Botschaft transportiert: „Was, wenn die Zukunft gut wird?“  Beides inspiriert mich immer wieder, den Blick anders in die Gegenwart und Zukunft zu lenken. Zu sehr sind wir von...

Ostern 2023 – das Fest der Hoffnung auf Leben

„Wir stehen im Morgen / Tanzlied“ lautet der Titel eines modernen Osterliedes von Jörg Zink. Die beschwingte Melodie von Hans-Jürgen Hufeisen lädt mit ihrem Drei­viertel­takt zum Walzertanzen ein. Aber darf man in Zeiten von Krieg in Europa, Inflation im eigenen Land...

Hör mir zu!

Kennen Sie das: „Ich habe gerade so viel um die Ohren.“ oder „Ich stecke bis über beide Ohren in Arbeit“ oder auch „Ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen, um dieses oder jenes noch fristgerecht fertig zu bekommen“? Vielleicht „liegen wir auch jemand in...