Jetzt aber raus!

Ein Hoch auf den Spaziergang Drinnen ist dicke Luft. Da rauchen Köpfe. Da wird malocht. Probleme werden gewälzt und Strategien gesucht. Die Stimmung ist schlecht. Und kein guter Plan, keine geniale Lösung in Sicht. Ich gucke aus dem Fenster. Draußen scheint die Sonne....

Ja, mit Gottes Hilfe

Zur Trauung gehören diese Worte dazu: „Ja, mit Gottes Hilfe“. Bei der Vereidigung der neuen Bundesregierung war es dem Kanzler und seinem Kabinett freigestellt, ob sie den Eid mit der religiösen Beteuerung sprechen: „So wahr mir Gott helfe.“ Und wenn wir in der...

„Wessen Geistes Kind bin ich?“

Am vergangenen Sonntag, treue Leserschaft, feierten Christen das Pfingstfest. Mit der Sendung des Heiligen Geistes wandelt sich die Geisteshaltung der Jünger Christi grundlegend. Sie werden von einer Gruppe ängstlicher, zurückgezogener Individuen zu einer großherzigen...

Wes Geistes Kind bist du?

Wer ist eigentlich der „Heilige Geist“, um den es beim Pfingstfest geht? Kaum jemand scheint zu wissen, was es mit ihm auf sich hat. Geist – das klingt unkonkret, nicht greifbar, sogar unheimlich.Dabei wissen wir, dass der „Geist“ eines Menschen oder einer Sache...

Es liegt was in der Luft …

Fünfzig Tage dauert die Feierzeit zwischen Ostern und Pfingsten, vom Fest der Auferstehung Jesu bis zum Kommen des Heiligen Geistes.                                      Wann habe ich mir das letzte Mal die Zeit genommen, etwa nach einer Prüfung, 50 Tage zu feiern,...

Wort zum Sonntag zum 17./18.05.2025

Oh nein, das ist ja eine Hiobsbotschaft!“, sagte meine Freundin erschrocken vor einigen Monaten, als wir uns mit drei Ehepaaren zum Abendessen trafen. Was war passiert? Unsere gemeinsame Freundin bekam während des Essens einen Anruf, von ihrem Bruder. Dieser sagte...

„Mutig, stark, beherzt?!“

Das Motto des Kirchentages ist auch heute noch vielen im Ohr und es lädt uns ein, mutig, stark und beherzt in unserem Alltag unseren Glauben zu leben. „Bleibt hellwach und aufrecht – im Gottvertrauen – seid stark und zeigt, was in euch steckt! Euer Tun und Lassen soll...

Bekenntnisse

Bekenntnis ist nach Wikipedia „… die offene (öffentliche) Äußerung  eines Sachverhaltes oder einer Beteuerung“. Die Ostertage sind gerade vergangen, das Pfingstfest steht bevor, wie gehen wir als Christen um mit dem Bekenntnis: „Christus ist auferstanden“? Ist er für...

Ein Tag der Freude und des Dankes – der Weiße Sonntag

Ich erinnere mich noch gut an meinen Erstkommuniontag. Ich war gerade neun Jahre alt und trug ein weißes Kleid. Meine Eltern, meine Tanten und Onkels fanden das Kleid großartig und lobten mein Aussehen. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich als Kind wenig Freude...

Ostern – mir fällt ein Stein vom Herzen

Viele Kinder haben sie irgendwann, die Phase in der sie Steine sammeln. Offenbar auch ich. Als ich mit Anfang zwanzig mein Kinderzimmer auflöste, fand ich sie wieder: Eine ganze Box voll Steine. Ganz verschiedene Steine: kleine, große, runde, kantige, Feuersteine,...