11.01.2024
Minden. Die Evangelisch-Lutherische St.-Marien-Kirchengemeinde Minden und das Mindener Museum der Stadt Minden haben eine Zusammenarbeit bei der Erschließung und Vermittlung geschichtlicher Ereignisse rund um die St. Marienkirche vereinbart. Das Startsignal für die Kooperation gibt ein Workshop am Samstag, 20. Januar, von 10 bis 13 Uhr im Marienstift, Stiftstraße 2b, der von Museumsleiter...
11.01.2024
Die Evangelische Erwachsenenbildung hat für die Menschen in den Kirchenkreisen Minden, Lübbecke, Vlotho und Herford wieder ein spannendes Paket voller Kurse, kultureller Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten geschnürt. Das neue Halbjahrsprogramm ist ab sofort im Druck und online erhältlich. Die Vielfalt des neuen Programms zeigt wieder die Bandbreite der kirchlichen Arbeit. Von Gedichten...
08.01.2024
Minden. Der seit Langem festgelegte Schwerpunkt „Palästina“ des diesjährigen Weltgebetstags der Frauen am 1. März ist durch den Terrorangriff der Hamas in den Fokus vieler Menschen gerückt. In ihrem Vortrag am 8. Januar gibt Katrin Weber, Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Minden, Informationen zur Geschichte Palästinas und zum Nahost-Konflikt. Die...
28.12.2023
Minden. Zu Beginn des neuen Jahres laden die Mindener Innenstadtgemeinden am Montag, 1. Januar, zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Ratskirche St. Martini ein. Der Gottesdienst beginnt um 16 Uhr. Superintendent Michael Mertins hält die Predigt, Bürgermeister Michael Jäcke spricht ein Grußwort. Für die musikalische Gestaltung sorgen Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von...
02.12.2023
Minden. Für das kommende Jahr 2024 erhält der Evangelische Kirchenkreis Minden voraussichtlich 10.395.400 Euro an Kirchensteuern. Das ist zwar viel Geld, bedeutet für die Gemeinden aber dennoch erhebliche Einschränkungen. Warum das so ist, erläuterte am Freitag auf der Herbstsynode im Mutterhaus der Diakonie Stiftung Salem der neue Verwaltungsleiter des Kirchenkreises, Dietrich Trölenberg....