Die letzten beiden Sonntage vor dem Advent gehören dem Erinnern. Am Ewigkeitssonntag denken wir besonders an Menschen, die mit uns verbunden waren und verstorben sind. Unsere Gedanken gehen in der Zeit zurück. Wenn wir Bilder in den Händen halten und uns an schöne Erlebnisse, Abenteuer und Eigenarten von lieben Menschen erinnern, entlockt uns das vielleicht auch ein Lächeln und wir schauen...
Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. mit Gedenken an die Verstorbenen, Pfarrer Frieder Küppers. 15.00 Uhr Andacht auf dem Nordfriedhof. St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd. mit Abendm. und Totengedenken, Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. zum Ewigkeitssonntag, Pfarrer Clemens Becht. 14.30 Uhr Andacht auf dem Franzosenfriedhof. Martin-Luther-Haus: So. 15.00 Uhr Gd. mit Abendm....
Die Klinke ließ sich drücken. Die Tür aber leistete Widerstand und blieb zu. Wie oft habe ich das erlebt, dass ich nicht in die Kirche am Ort hineinkonnte. – Wie oft haben Sie liebe Leserin und lieber Leser das Gleiche erlebt? – Nur für einige Momente ausspannen, sich von dem Raum, seiner Architektur, den Bildern und den vertrauten Einrichtungsgegenständen inspirieren lassen. Dem Alltag...
Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. Pfarrer Frieder Küppers. MI 20.11. Buß- und Bettag 14.30 Uhr Andacht im Albert-Schweitzer-Haus, Pfarrer Armin Backer. SA 23.11. 10.00 – 13.00 Uhr Kinder-Gd. in der Christuskirche mit Mittagsimbiss, Team. St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd. Diakon Martin Neubauer. 20.11. 11.00 Uhr Gd. m. Abendm. in der Arche, Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr...
Am 11. November ist Martinstag. In vielen Kindergärten finden um diesen Tag Laternenumzüge statt; manchmal mit einem richtigen Pferd und einem Reiter darauf. Zur Erinnerung an Martin von Tours. Er war vor langer Zeit als Reitersoldat in der Kaiserlichen Garde in Amiens stationiert. An einem Wintertag begegnete er am Stadttor einem armen, frierenden Mann. Er teilt seinen Mantel mit dem Schwert...