Warum alte Geschichten auch heute noch wichtig sind „Da fällt mir eine Geschichte ein….“ – wenn mein Großvater so oder so ähnlich begann, wusste ich: Jetzt kommt wieder eine Geschichte von früher. Und ich habe mich manchmal gefragt: Warum erzählt Opa das jetzt? Mittlerweile weiß ich, was mein Opa mir sagen wollte. Denn in diesen Geschichten ging es um Menschen und ihr Tun. Und ich stelle...
Stadt Minden St. Marien: So. 10.30 Uhr Weserpromenaden-Gd. mit Wesertaufen (in der Weserbucht an der Höhe des KSG-Bootshauses), Pfarrer Frieder Küppers, Pfarrer Armin Backer, Pfarrer Christoph Ruffer, Pfarrerin Catharina Bluhm St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. mit Abendmahl, Pfarrer Clemens Becht Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr...
Minden. Ein ökumenischer Taizé-Gottesdienst findet am kommenden Sonntag, 6. Juli, um 19 Uhr in der evangelisch-reformierten Petrikirche statt. Der Ablauf des Gottesdienstes ist wie immer dem Gebet nachempfunden, das täglich in der ökumenischen „Communauté de Taizé“ gefeiert wird. Typisch sind die meditativen Gesänge, die instrumental begleitet werden, und die kontemplative Stille....
Minden. Von einem All-Star-Kinderchorauftritt zur Mittagszeit bis zu einem hochklassigen Chor- und Orchesterkonzert ab dem späten Nachmittag gab es bei der „Musik für die Schöpfung“ an der Christuskirche einen ganzen Tag voller abwechslungsreicher musikalischer Erlebnisse. Einmal quer durch die Epochen und Stilrichtungen ging das Programm bei dem preisgekrönten Projekt und brachte nicht nur die...
Ein Hoch auf den Spaziergang Drinnen ist dicke Luft. Da rauchen Köpfe. Da wird malocht. Probleme werden gewälzt und Strategien gesucht. Die Stimmung ist schlecht. Und kein guter Plan, keine geniale Lösung in Sicht. Ich gucke aus dem Fenster. Draußen scheint die Sonne. Bäume recken ihre Zweige in den Himmel. Ein leichter Wind weht. Sieht von hier jedenfalls so aus. Ich wette, man hört draußen...