16.06.2025
Auf verschiedenen Wegen bemühen wir uns beim Kirchenkreis Minden, Ukrainerinnen und Ukrainer zu unterstützen. Hier bei uns im Mindener Land steht unser „Fluchtpunkt Minden“ Geflüchteten aus der Ukraine zur Seite. Unser Team Flüchtlingsberatung hilft ihnen u. a. mit Deutschkursen, Flüchtlingspatenschaften und Freizeitangeboten. Auch Hilfen vor Ort in der Ukraine konnten wir schon mehrfach...
14.06.2025
Am vergangenen Sonntag, treue Leserschaft, feierten Christen das Pfingstfest. Mit der Sendung des Heiligen Geistes wandelt sich die Geisteshaltung der Jünger Christi grundlegend. Sie werden von einer Gruppe ängstlicher, zurückgezogener Individuen zu einer großherzigen und begeisternden Schar, die für immer das Gesicht der Welt verändern wird. Die Geisteshaltung eines Menschen kann man sehr...
11.06.2025
Stadt Minden St. Marien: So. 10 Uhr Gd. mit Abendmahl, Prädikantin Ilse Lohmann. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd. mit Taufen, Pfarrer Volker Niggemann. St. Lukas: So. 10.30 Uhr Andacht mit Offenem Singen. Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr Andacht im Martin-Luther-Haus; Do. 19.06. Andachten im Senioren Domicil 15.45 Uhr im 1. Stock, 16.30 Uhr im Erdgeschoss, Pfarrer Frieder Küppers....
11.06.2025
Wer ist eigentlich der „Heilige Geist“, um den es beim Pfingstfest geht? Kaum jemand scheint zu wissen, was es mit ihm auf sich hat. Geist – das klingt unkonkret, nicht greifbar, sogar unheimlich.Dabei wissen wir, dass der „Geist“ eines Menschen oder einer Sache wichtig ist. Er hat konkrete Auswirkungen auf alles, was dieser Mensch tut, sagt und will. Er bestimmt, wie sich eine Sache zeigt und...
11.06.2025
Minden. Von vielen guten Begegnungen können Superintendent Michael Mertins, Pfarrer Daniel Brüll und Volker Böttcher berichten: Gerade sind sie von einer Reise nach Lemberg (= Lwiw) in der Ukraine zurückgekehrt. Überall seien sie freundschaftlich und gastfreundlich empfangen worden, erzählen sie. Wie kam es zu der Reise in das vom Krieg gequälte Land? Daniel Brüll war seit Beginn des Kriegs...