Das Friedensprojekt Europa – und der Beitrag jedes Einzelnen

Bald ist Europawahl – und oft wird in der Wahlwerbung betont, wie wichtig der Beitrag der EU zum Frieden in Europa in den letzten Jahrzehnten war. Doch wäre ein Europa des Friedens eine bloße Idee geblieben, wenn nicht konkrete Menschen einander die Hand zu Frieden und Versöhnung gereicht hätten. Die Politikerinnen und Politiker, die nach den schrecklichen Erfahrungen der Kriege in Europa neue...

Grandios+Top+Phantastisch+Krass+Toll+Echt-Geil+Klasse+Wow+Be-happy!

Das bedeutet der Name dieses Sonntags im Kirchenjahr – Jubilate  (lat.: Freut Euch)! Ist das eine vergessene Vokabel, eine verordnete Haltung, eine wiederzufindende Wahrnehmung? Wirklich Glücklich-Sein, vollkommen Zufrieden-Sein, geht das? Im Einprasseln der schnelllebigen Momente wenigstens flüchtig und ansatzweise; im Nachdenken schon eher grundlegender. Der Kirchenjahresname führt auf eine...

Der gute Hirte

Auf dem Materialschrank lebt Charlotte, sehr zur Freude der Kindergruppe. Denn Charlotte ist ein Schaf, ein Handpuppenschaf. Für die Kleinen ist noch nicht zu unterscheiden, ob sie echt ist oder nicht. Aber ihre Geschichten, die finden sie echt gut. Charlotte erzählt nämlich, wie das so ist als Schaf: geborgen in der Herde, unternehmungslustig auf der Wiese, einsam in der Menge, getröstet und...

„wie neu geboren…“

Zärtlich nimmt die Mutter das Kind in den Arm, schaut sich das aufgeschlagene Knie an, tröstet und wischt die Tränen ab, die die Wange des Kindes hinunterlaufen. Nun kann alles wieder gut werden, zumindest ein Stück weit. Auch wenn wir erwachsen sind, gibt es diese Momente, in denen es so wohltuend ist, wenn wir getröstet werden. „Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen …“. Was für ein...
110 Jahre Frauenhilfe Aminghausen-Leteln

110 Jahre Frauenhilfe Aminghausen-Leteln

Mit launigen und fröhlichen Gedanken zum Frühling begrüßte die Vorsitzende der Ev. Frauenhilfe Aminghausen-Leteln Heidi Schlappa die anwesenden Frauen in der St.-Markus-Kirche, um das 110. Jahresfest zu feiern. Ein Grund, dankbar Rückblick zu halten, aber auch in die Zukunft zu schauen. Kaiserin Auguste Viktoria rief die Frauenhilfe 1889 in Berlin ins Leben, um Armen, Notleidenden, Verlassenen...