Frühjahrsputz

Wie reagieren Menschen, wenn sie von Gott angesprochen werden? Diese Frage stellte sich bereits, als Jesus mit großem Zulauf predigte. Viele ließen sich ansprechen, aber nicht alle. Manche machten regelrecht zu. Dabei ist die Botschaft von Gott geliebt zu werden doch die beste Botschaft überhaupt. Besonders die Anständigen wollten diese Liebe, nicht mit den Unanständigen teilen. Sie meinten,...
Weltgebetstag aus Slowenien: Kommt, es ist alles bereit

Weltgebetstag aus Slowenien: Kommt, es ist alles bereit

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin...
Studientag: Europa von der Wahl

Studientag: Europa von der Wahl

Vom 23. bis zum 26. Mai wird in der Europäischen Union (EU) ein neues Parlament gewählt. Voraussichtlich handelt es sich um die erste Wahl nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Wie will sich Europa künftig positionieren: politisch, wirtschaftlich, sozial, global? Wie stellt es sich zu Themen wie Asyl und Migration? Für den 9. März laden die Westfälische Missionskonferenz, der...

Was für ein Vertrauen

Unter dieser Losung steht der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag im Juni in Dortmund, zu dem an diesem Sonntag bundesweit in besonderen Gottesdiensten eingeladen wird. Als Motto eines Kirchentreffens verstanden, klingt das, als würde ein Ausrufungszeichen gesetzt – von Menschen, die die Erfahrung machen konnten, dass sie mit Gottvertrauen durchs Leben gehen. „Was für ein Vertrauen?“, wird...
Vorgeschmack auf den Kirchentag

Vorgeschmack auf den Kirchentag

Einen Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis zum 23. Juni in Dortmund gibt am Samstag, 16. Februar, eine Nordrhein-Westfalen-weite Sternfahrt. Von insgesamt acht Orten aus geht es los mit dem Ziel, am Nachmittag die Rheinoldi-Kirche in Dortmund zu erreichen. Startpunkte sind zum Beispiel Düsseldorf, Köln, Rheine und Minden. Um auf den Kirchentag aufmerksam zu machen,...