Und plötzlich hatte ich Zeit…

Nach Pfingsten hatte ich eine Woche frei. Viele Pläne hatte ich für diese Woche geschmiedet. Zunächst sollte es mit unserem Wohnwagen nach Belgien gehen. Zwei unserer erwachsenen Kinder wollten meinen Mann und mich begleiten, darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir wussten schon, welche Städte wir uns angucken wollten. Der erste Campingplatz nahe Brüssel war auch schon gebucht. In der zweiten...

Höher – schneller – weiter

„Endlich Frühling!“, so wird so mancher denken. Auch wenn das gelegentlich wechselvolle Wetter noch nicht durchgängig zur sonnigen Stimmung führt, so gilt der Mai doch zur Recht als der Monat des Erblühens der Pflanzen, des Erwachens der Natur. Morgens schon vom Zwitschern der Vögel geweckt zu werden, ist für mich immer ein Zeichen der Lebensfreude im Frühjahr. Und schon morgens hinauf in einen...
Pilgern von Minden bis Minden: der Sigwardsweg in zehn Tagen

Pilgern von Minden bis Minden: der Sigwardsweg in zehn Tagen

Pilgern ist „in“ und seit fast zehn Jahren gibt es in Minden mit dem Sigwardsweg eine Pilgerroute direkt vor der Tür. Auf einer Nord- und einer Südroute führt der Sigwardsweg von Minden nach Idensen am Steinhuder Meer und wieder zurück. In Idensen ließ sich der Mindener Bischof Sigward im 12. Jahrhundert eine Eigen- und Grabeskirche bauen. Wer Interesse hat, einmal selbst auf Sigwards Spuren zu...
Das Albert-Schweitzer-Haus wird 60

Das Albert-Schweitzer-Haus wird 60

Fast 200 Besucher strömten am Pfingstsonntag zum Freiluftgottesdienst auf dem Sportplatz Bierpohlweg in der Mindener Nordstadt. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die St.-Marien-Kirchengemeinde den Auftakt des Jubiläumsprogramms zu 60 Jahren Albert-Schweitzer-Haus (ASH). Alle drei Pfarrer des Gemeindebezirks Marienkirche/ASH wirkten mit: Manuel Schilling hielt die Predigt zur...
Nacht der offenen Kirchen 2018: Von Orgel bis Ukulele

Nacht der offenen Kirchen 2018: Von Orgel bis Ukulele

Gut besucht war auch in diesem Jahr wieder in Minden und Umgebung die Nacht der offenen Kirchen von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag. Dieses Mal beteiligten sich St. Martini, die Petrikirche, St. Simeonis, St. Lukas sowie die Kirchen in Heimsen und Kleinenbremen an der Aktion. Die Nacht der offenen Kirchen gibt es seit Pfingsten 2004. Die Idee, die dahinter steht, ist: Überall in Westfalen...