Kirchliche Nachrichten (09.03.2025)

Stadt Minden   St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. im Albert-Schweizer-Haus, Prädikantin Ilse Lohmann. 19.00 Uhr Taizé-Gd. in der Marienkirche-Kirche, Pfarrer Christoph Ruffer. St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Familien-Gd. zum Weltgebetstag, Pfarrer Volker Niggemann und Kita Arche. St. Lukas: So. 10.30 Uhr Offenes Singen mit Andacht. Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr Gd. mit Abendmahl und anschl....
Online-Sprechstunde zum Thema Depression

Online-Sprechstunde zum Thema Depression

Am Donnerstag, 20. März, veranstaltet die Evangelische Erwachsenenbildung von 19.30 bis 21 Uhr eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Depression. Mehr als 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Depressionen. Auch die Situation für Angehörige und für das private und berufliche Umfeld gestaltet sich oft schwierig. Zu Gast in dieser Online-Sprechstunde ist Prof. Dr. Marcel Sieberer,...
Kirchen und Kino: „Morgen ist auch noch ein Tag“ in der Birke

Kirchen und Kino: „Morgen ist auch noch ein Tag“ in der Birke

Minden. Am Mittwoch, 5. März, ist in Minden wieder „Kirchen und Kino“-Tag. Um 19.30 Uhr zeigt die Birke den 2023 in Italien gedrehten und dort sehr erfolgreichen Film „Morgen ist auch noch ein Tag“. In einem römischen Wohnblock der Nachkriegszeit fristet die Ehefrau eines brutalen Mannes und Mutter von drei Kindern ein entbehrungsreiches Dasein voller Arbeit und...
Gelungene Premiere: Blaulicht-Gottesdienst in der Mindener St.-Martini-Kirche

Gelungene Premiere: Blaulicht-Gottesdienst in der Mindener St.-Martini-Kirche

Minden. Eigentlich hätte der erste Blaulicht-Gottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises Minden sehr viel früher stattfinden sollen. Erste Pläne habe es bereits im Corona-Jahr gegeben, erläuterte Pfarrer Andreas Wilmsmeier, der im Kirchenkreis Minden den Synodal-Auftrag für Notfallseelsorge hat. Nun aber, Ende Februar, war es so weit und gemeinsam mit Superintendent Michael Mertins hatte er...

Zu Fuß durchs Dorf

Am letzten Sonntag, dem Wahlsonntag, gingen bei frühlingshaftem Wetter viele Menschen zu Fuß durch unser Dorf zum Wählen. Nach dem Winter, wo wir uns oft nur aus den Autos zugewunken haben, war das richtig schön.  Man traf sich auf dem Weg oder vor dem Wahllokal, um sich zu unterhalten über die Wahlbeteiligung oder um zu fragen wie es geht und was die anderen in der Familie so machen.  Die oft...