03.03.2018
Follow me! In den sozialen Netzwerken ist es ein Sport, möglichst viele „follower“, auf deutsch Anhänger oder Nachfolger, zu bekommen. Bei Instagram kann sich das dann sogar auszahlen. Deshalb gibt es auch Tipps, wie man möglichst viele follower gewinnt, auch wenn man keinen Namen hat: „Warten Sie nicht darauf gefunden zu werden. Kommentieren und vor allem liken Sie, was Ihnen gefällt. …...
24.02.2018
Thema: Start in die Fastenzeit Seit Aschermittwoch ist wieder Fastenzeit. Millionen Menschen jährlich beschließen unter dem Motto „7 Wochen Ohne“, der Fastenaktion der evangelischen Kirche, bis Ostern eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten. Für manche heißt das: kein Alkohol, kein Nikotin, kein Fleisch, keine Schokolade oder andere Süßigkeiten. Manche verzichten aufs Fernsehen, ganz Mutige...
21.02.2018
Mitte März beginnt wieder die Pilgersaison. Über das Jahr verteilt bietet Klaus-Dieter Jost als ehrenamtlicher Pilgerbegleiter zehn Tagestouren auf dem Sigwardsweg an. So wird es für Pilgerinnen und Pilger möglich, sich in kleineren Etappen nach und nach die gesamte Strecke zu erschließen. Jost organisiert schon seit mehreren Jahren in Kooperation mit dem Pilgerbüro des Evangelischen...
17.02.2018
Wort zum Sonntag – Ausgabe des Mindener Tageblattes für den 17./ 18. Februar 2018 Bemüht euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch den Frieden, der euch zusammenhält. Paulus an die Epheser 4,3 In diesem Februar wird unser Evangelischer Kirchenkreis Minden 200 Jahre alt. Seine Gründung war damals nicht nur ein Verwaltungsakt,...
15.02.2018
Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in über 100 Ländern den Weltgebetstag der Frauen. Die Liturgie für die ökumenischen Gottesdienste verfassen jeweils Frauen aus einem bestimmten Land für die ganze Welt. Dieses Jahr stammt die Liturgie aus Surinam. Surinam: Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen kaum wissen, auf welchem...