„Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut! (1. Tim.4.4) Eine Aussage, die so losgelöst aus dem Zusammenhang zuerst einmal ambivalente, gemischte Gefühle auslöst – jedenfalls bei mir – auf den ersten Blick. Ist ihnen zum Danken zu Mute? Zum Feiern von Erntefesten?Hier zu Lande fielen die Ernten in diesem Jahr wegen später Fröste, großer Regenmengen und Überschwemmungen mancherorts geringer...
Minden. Über Unterstützung durch eine neue Pfarrerin und einen neuen Pfarrer freut man sich jetzt im Kirchenkreis Minden. Beide befinden sich im Entsendungsdienst, also in der Phase zwischen Vikariat und Anstellungsfähigkeit für die erste richtige Pfarrstelle. Die beiden Neuen arbeiten mit jeweils 75 Prozent einer Vollzeitstelle. Pfarrer Roman Groß wurde bereits am vergangenen Sonntag, 29....
Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. z. Erntedankfest m. Abendmahl u. Kita Goebenstraße, Pfr. Frieder Küppers Sa. 12.10.: Chorkonzert „Fides cantat“ – Chormusik aus sechs Jahrhunderten, Mädelchor Saalfeld u. Sonja Schubert, Orgel, Ltg. Andreas Marquart, Eintritt 12,00 €, erm. 6,00 €, Abendkasse St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Familien-Gd., Pfr. Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. z....
400 Jahre ist es her, dass Lucia von dem Bussche-Haddenhausen im Jahre 1624 die Schlosskapelle in Haddenhausen bauen ließ. In den Wirren des 30-jährigen Krieges sollte die kleine Kapelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Ort der Zuflucht, Andacht und Stille sein. Acht Jahre zuvor war in unmittelbarer Nähe das Weserrenaissance-Schloss der Familie von dem Bussche fertiggestellt worden. Während...
Vor 30 Jahren habe ich etwas getan, was mein Leben bis heute prägt. Damals haben ich zum ersten Mal einen Gehörlosengottesdienst besucht.Ganz ohne Vorerfahrungen traf ich (als Hörender) auf ungefähr 50 Menschen. Alle unterhielten sich lebhaft, aber ich verstand gar nichts, denn sie benutzten die Gebärdensprache. Das war eine wichtige Erfahrung für mich, denn so bekam ich eine Ahnung davon, wie...