Engagement für Mittelmeerflüchtlinge

Minden / Todtenhausen. Marta Bernardini, die Koordinatorin der italienischen Flüchtlingshilfe „Mediterranean Hope“, wird am Sonntag, 4. Mai, um 18 Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche an der Graßhoffstraße 17 in Todtenhausen über Ihre Arbeit für Flüchtlinge, insbesondere in Lampedusa in Süditalien, und ihr Engagement für „Sklavenarbeiter/innen“, die in der Regel Flüchtlinge sind, auf den...
17 Erzieherinnen schließen religionspädagogische Langzeitfortbildung ab

17 Erzieherinnen schließen religionspädagogische Langzeitfortbildung ab

Minden. Der Schrei kam unerwartet: Manche der Gäste schreckten sichtlich hoch, als ein lauter Schrei nach dem Segnungsgottesdienst durch die in der Auferstehungskirche an der Kuhlenstraße gellte. Doch die Hauptpersonen des Tages wussten, warum Pfarrer Alexander Möller plötzlich aufschrie. Die Erzieherinnen aus verschiedenen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Minden feierten den Abschluss...

Dietrich Bonhoeffer – Widerstand aus christlicher Überzeugung

Pfarrer, Theologe und Widerstandskämpfer – Dietrich Bonhoeffer. Wer war dieser Mann, der sich mit seiner ganzen Existenz gegen das Nazi-Regime stellte und dafür sein Leben ließ? Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau geboren. Schon früh zeigte sich seine tiefe Verwurzelung im christlichen Glauben. Sein Vater war Psychiater, seine Mutter eine gebildete und tiefgläubige...
Jubiläum: 50 Jahre Ehe- und Lebensberatung

Jubiläum: 50 Jahre Ehe- und Lebensberatung

Minden. „Wege entstehen, wenn wir sie gehen“: So lautet das aktuelle Motto der Ehe- und Lebensberatungs-Stelle mit ihren Standorten in Minden und Bünde. 50 Jahre ist die Beratungsstelle nun alt und tatsächlich hat sie schon manche Wegstrecken hinter sich. Das wurde bei der Jubiläumsfeier am Standort Minden insbesondere durch den Rückblick deutlich, den Annett Speel auf die Geschichte der Ehe-...

Kirchliche Nachrichten (13.04.2025)

Stadt Minden St. Marien: So. 10 Uhr Gd. im Albert-Schweitzer-Haus mit Chörchen, Pfarrer Armin Backer; 17.04. Gründonnerstag 18 Uhr Feierabendmahl im Albert-Schweitzer-Haus, Pfarrer Armin Backer, Pfarrer Frieder Küppers, Prädikantin Ilse Lohmann; 18.04. Karfreitag 10 Uhr Abendmahls-Gd. mit Projektchor, Pfarrer Frieder Küppers. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggeman; 17.04....