07.05.2025
Minden. Die Uhrzeit für den Familien-Kirchen-Morgen (FaKiMo) der St.-Jakobus-Kirchengemeinde bleibt wie gewohnt: 11 Uhr. Änderungen gibt es hingegen beim Ort und bei der Leitung. Der Familien-Kirchen-Morgen findet künftig in St. Jakobus statt – und nicht im Wichernhaus. Er wird geleitet von Pfarrer Roman Groß und seinem Team. Groß ist Pfarrer der Evangelisch-reformierten Petri-Kirchengemeinde...
05.05.2025
Minden / Hannover. Mit einem eigenen Messestand war die Krankenhaus- und Altenheimseelsorge des Kirchenkreises Minden beim Kirchentag in Hannover auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vertreten. Dort präsentierten sich rund 500 Vereine, Initiativen und Gruppen aus Kirche und Gesellschaft mit Ständen und Mitmach-Angeboten. Der Markt war gegliedert in fünf Themenbereiche (Theologie und...
05.05.2025
Minden. „Diese Synode wird in die Geschichte des Kirchenkreises als Musiksynode eingehen“: Der optimistische Ruf von Superintendent Michael Mertins bei der Tagung im Festsaal der Diakonie Stiftung Salem im April galt nicht nur dem Auftritt der jungen Sängerinnen und Sänger der Chorschule Christuskirche und des Kinderchors Holzhausen-Nordhemmern, sondern besonders der einmütigen...
30.04.2025
Minden. Mit dem irischen Film „The Quiet Girl“ endet am Mittwoch, 7. Mai, die erste Kirchen- und Kino-Reihe in Minden. Nach der Sommerpause geht es mit neuen Filmen weiter. In dem 2022 unter der Regie von Colm Bairéad entstandenen Film geht es um ein irisches Mädchen, das über die Sommerferien zu Verwandten geschickt wird. Zu Hause wird sie wenig beachtet und in diesem Sommer würde sie dort...
28.04.2025
Die TelefonSeelsorge Ostwestfalen sucht Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einbringen möchten. Die Schulung für die nächste Ausbildungsgruppe, die für das wichtige Engagement qualifiziert, startet im Herbst 2025. Interessierte können sich bereits jetzt für die Schulung melden. Voraussetzungen für die Arbeit bei der TelefonSeelsorge sind Offenheit für andere Menschen,...
28.04.2025
Minden / Petershagen. Am Montag, 5. Mai, beginnt um 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Meßlinger Straße 9 in Petershagen, der vierte und letzte Teil der Lesereihe „Kinder Kakaniens. Jüdische Autor:innen der Moderne“. Dieses Mal stellt Frank Meier-Barthel (Foto) von der Evangelischen Erwachsenenbildung die Autorin Maria Leitner (1892 – 1942) vor. Leitner war in den 1920er Jahren eine viel gelesene,...