24.11.2025
Minden. Für die Kirche ist die Advents- und Weihnachtszeit „Hochsaison“ – und für die Kirchenmusik auch. Allüberall im Kirchenkreis Minden bereiten Chöre und Ensembles besondere Konzerte und Veranstaltungen vor. Da genauer hinzuschauen und sich in Gemeindebriefen, auf den Internetseiten der Gemeinden und im Halbjahrsprogramm „Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Minden“ zu informieren,...
21.11.2025
Minden. Seit Februar 2024 hat er in der Evangelisch-Lutherischen St.-Jakobus-Kirchengemeinde die Vakanz-Vertretung geleistet; nun wird er aus der Gemeinde verabschiedet. Bereits seit mehreren Jahren ist Pfarrer Hans-Walter Goldstein im Ruhestand und dennoch hat er in den letzten Jahren immer wieder gern Vertretungsaufgaben übernommen, wenn in einer der Gemeinden des Kirchenkreises Minden eine...
17.11.2025
Minden. „Noch ist das Projekt nicht in trockenen Tüchern“, sagt Pfarrer Andreas Wilmsmeier aus der Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen. „Aber wenn es gelingt, das Vorhaben zu verwirklichen, kann es Vorbildcharakter für den gesamten Kirchenkreis haben“, erklärt Michael Mertins, der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Minden. Überall im Kirchenkreis ringen derzeit die evangelischen...
13.11.2025
Minden. Bislang hat die 2020 gegründete Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land stets Sanierungsvorhaben gefördert, die der Erhaltung kirchlicher Bausubstanz dienten. Laut der Satzung der Stiftung ist es aber auch möglich, die synodalen Dienste des Kirchenkreises zu unterstützen. Synodale Dienste – das sind zum Beispiel Angebote für Kinder und Jugendliche, Notfallseelsorge, Klinikseelsorge...
12.11.2025
Hille. Lange Zeit war die Pfarrstelle in Hille nicht besetzt. Pfarrer Peter Fischer war im April 2024 nach 36 Jahren Dienst in den Ruhestand gegangen. Seit August 2024 liegt die Vakanzvertretung in den Händen von Pfarrer Eckhard Hagemeier. Nun ist eine Pfarrerin für Hille gefunden und am 10. November offiziell gewählt worden. Rahmadvati Yu-Riemer ist 1972 in Teluk-Dalam, einer Hafenstadt im...
09.11.2025
Minden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 bemüht sich die Stiftung Baudenkmal St. Martini, zur Erhaltung der rund 1.000 Jahre alten St.-Martini-Kirche beizutragen. Viel hat die Gemeinde bereits erreicht – das Dach und die Fassade sind saniert – aber viel gibt es auch noch zu tun. Da ist es gut, alle zwei Jahre einmal innezuhalten und beim traditionellen Martinstreffen zusammenzukommen. Dazu lädt...