08.04.2020
Auch in diesem Jahr gibt es im Evangelischen Kirchenkreis Minden an den Osterfeiertagen eine Fülle von Gottesdiensten und Andachten. Allerdings finden sie nicht wie gewohnt in den Kirchen statt, sondern sind auf Internetseiten von Gemeinden und auf YouTube zu finden. Ebenso wie die Gemeinden und die Kirchenkreise nutzt auch die Landeskirche in diesen Tagen mehr als je zuvor digitale...
27.03.2020
Aufgrund der Corona-Krise stocken zur Zeit viele Menschen ihre Vorräte auf. Andere wissen nicht einmal, wie sie die Lebensmittel für den nächsten Tag bezahlen sollen. Wegen der Epidemie kann derzeit die Mindener Tafel ihre Arbeit nicht fortsetzen. Da große Menschenansammlungen verboten sind, ist die sonst übliche Lebensmittel-Ausgabe nicht möglich. Außerdem ist der Ansturm auf Supermärkte...
27.03.2020
Die Diakonie Stiftung Salem hält trotz der Ausbreitung des Corona-Virus ihre Angebote für bedürftige Menschen aufrecht. Sowohl der Mittagstisch im Begegnungszentrum e-werk als auch der Notübernachterbereich im Rudolf-Winzer-Haus können weiter genutzt werden. Für beide Angebote gelten aber besondere Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Im e-werk steht derzeit ein reduziertes Mittagsangebot zur...
27.03.2020
Da wegen der Corona-Krise zurzeit keine Gottesdienste stattfinden, entfallen auch die traditionellen Gelegenheiten, Passions- und Osterchoräle zu hören beziehungsweise zu musizieren. Aus dem Kirchenkreis Minden gibt es nun die Möglichkeit, die bekannten Choräle auf ganz andere Weise zu entdecken. Gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Kirchenmusikern hat Kreiskantor Nils Fricke ein kleines...
27.03.2020
Um dem Mangel an medizinischen Atemschutzmasken entgegen zu wirken, bündeln Mindener Unternehmen ihre Kräfte. Bei der Produktion der neu entwickelten Hybrid-Gesichtsmaske des Mindener Unternehmens Sitex unterstützt die Diakonie Stiftung Salem mit ehrenamtlichen Kräften. Schnell große Mengen zu produzieren, das ist Ziel von Sitex-Geschäftsführer Stephan Richtzenhain, denn der Bedarf ist enorm....
25.03.2020
In diesem Jahr jährt sich zum 75. Mal die Bombardierung und die Befreiung Mindens durch das Kriegsende. Der schwerste und folgenreichste Angriff auf Minden erfolgte am 28. März 1945. Unter anderem wurden dabei der Dom, das Rathaus und größere Teile der Innenstadt schwer zerstört. Eine Woche später erreichten alliierte Soldaten Minden. Für viele Mindenerinnen und Mindener ist die Erinnerung an...