Minden. „Frech und wild und wundervoll“ lautet das Motto der Kirche Kunterbunt. Im Kirchenkreis Minden gibt es dieses besondere Angebot für Kinder und ihre Bezugspersonen in den Gemeinden auf der rechten Weserseite sowie in Lahde.

Am vergangenen Samstag war die Kirche Kunterbunt im Gemeindehaus Dankersen zu Gast. Einen Vormittag lang drehte sich alles um das Thema „Echt Schaf!“ beziehungsweise um das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lukas 15, 3-6).

Im  Kern geht es in der Kirche Kunterbunt darum, Kindern auf kreative und kindgerechte Weise ein christliches Thema nahezubringen. Gleichzeitig bietet Kirche Kunterbunt das, was Kinder und ihre Bezugspersonen brauchen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen und fröhlichen Familien-Vormittag zu verbringen. Vorbereitet werden die Kirche-Kunterbunt-Treffen von ehrenamtlichen Teams.

Das Konzept stammt aus England und ist Teil der „Fresh X“-Bewegung. „Fresh X“ steht für „Fresh Expressions of Church“ und kann übersetzt werden mit „Frische / neue Ausdrucksformen von Kirche“.

Zur Kirche Kunterbunt gehören jeweils die Willkommens-Zeit und die Aktiv-Zeit, die Feier-Zeit und die Essens-Zeit. D. h., es gibt Stationen zum Toben, Kreativ-Sein und Experimentieren, Lieder und Geschichten und einen Segen für alle, die an diesem Vormittag dabei sind, sowie am Ende ein leckeres Mitbring-Buffet mit viel Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen.

In der Aktiv-Zeit hatte jetzt in Dankersen jedes Kind und jede erwachsene Person Gelegenheit, sich als Schaf oder Hirte zu verkleiden, und zu erleben, was es heißt, sich von einem Hirten führen zu lassen beziehungsweise Verantwortung für eine Herde zu übernehmen. Wer wollte, konnte außerdem ein kleines Schaf aus echter Schafwolle basteln und zur Erinnerung mit nach Hause nehmen. In der Feier-Zeit wurde die Geschichte vom verlorenen Schaf nicht „nur“ aus der Kinderbibel vorgelesen, sondern ein „Hirte“ mit Hirtenhut und Hirtenstab erzählte mit eigenen Worten von der Verzweiflung, ein Schaf verloren zu haben, von der intensiven Suche danach und von der großen Erleichterung beim Wiederfinden des Schafs.

Kirche Kunterbunt auf der rechten Weserseite gibt es seit Juni 2024, mittlerweile war das besondere Format in allen beteiligten Gemeinden einmal zu Gast. Am 8. November startet die nächste Runde und führt dann wieder durch die Gemeinden auf der rechten Weserseite, also nach Lerbeck, St. Markus, St. Matthäus, Dankersen und Kleinenbremen. Nähere Informationen, auch zu Kirche Kunterbunt in Lahde, finden sich hier: www.juenger-minden.de/kirche-kunterbunt.