Minden. Am Sonntag, 9. November, jährt sich die Reichspogromnacht von 1938. In den letzten beiden Jahren war es der Mindener Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. (GCJZ) leider nicht möglich, am 9. November zu einer Gedenkveranstaltung einzuladen.
Dieses Jahr hingegen soll es eine musikalische Form des Gedenkens geben, teilt Nina Pape als geschäftsführende Vorsitzende des Vereins mit. Superintendent Michael Mertins gibt diese Nachricht und die damit verbundene herzliche Einladung gern weiter.
Die GCJZ konnte die Kammerphilharmonie OWL für ein Konzert am 9. November unter der Leitung von Naoko Grünberg-Sakai mit elf weiteren Musikerinnen und Musikern gewinnen. Gespielt werden Stücke mit Bezug zur jüdischen Kultur, zu Erfahrungen von Verfolgung und Widerstand sowie zu Themen der Erinnerung.
Das Konzert findet statt um 18 Uhr im Großen Rathaussaal der Stadt Minden und dauert etwa anderthalb Stunden. Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an m.komusin@lap-minden.de.