Herbst anstimmen
Goldene Herbstwärme erwarten
Festkleider der sich in den Winter verabschiedenden Natur bestaunen
Früchte des Jahres ernten
Schwindenden Sonnenzeiten nachsinnen
Entschleunigen synchron mit der Schöpfung – um uns und in uns
Regeneration mit den Früchten des Jahres – den geistigen und naturgewachsenen
Im Prozess der Lese sein – Aussortieren der faulen und Aufbewahren der reifen Früchte
Wärmendes für Herz, Seele, Körper und Geist sammeln – im Wertschätzen von gutem Gewachsenem
Eine ertragreiche Ernte – von erfüllenden Begebenheiten und Begegnungen
Jesus Christus spricht:
Ich bin der Weinstock.
Ihr seid die Reben.
Die in mir bleiben
und ich in ihnen,
tragen viel Frucht.
(Johannes 15,5)
(* ursprünglich: badisch, schwäbisches Wort für die Weinernte/Weinlese)

Iris Rummeling-Becht
Pfarrerin, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Marien/Bezirk St. Lukas sowie Vakanzvertretung in Buchholz und Ovenstädt