Stadt Minden
St. Marien: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers
St. Matthäus: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers
St. Lukas: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers. Do. 17.07. 15.45 Uhr und 16.30 Uhr Andachten im Senioren Domicil, Pfarrer Frieder Küppers.
Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers. Do. 17.07. 15.45 Uhr und 16.30 Uhr Andachten im Senioren Domicil, Pfarrer Frieder Küppers.
Albert-Schweitzer-Haus: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers
Christuskirche Todtenhausen: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers.
St. Markus: So. 10.30 Uhr POP UP Gd., Pfarrer i.R. Hans Hermann Hölscher auf dem Hof Rekort, Spleet 4, Aminghausen, mit Chor, Bläsern und Kinderbetreuung
St. Martini: So. 11.00 Uhr Gd. mit Abendmahl, Pfarrer Christoph Ruffer
Erlöserkirche: So. Kein Gd.
St. Jakobus-Gemeinde: So. 10.00 Uhr Predigt-Gd. in der St. Jakobus Kirche, Pfarrehepaar i.R. Hüffmann
St. Thomas-Kirche: So. 18.00 Uhr Gd. Thomas um Sechs „Wie die Kinder!“. Ab 17.30 Uhr offene Kirche zum Spielen und Erinnern. Ab 18.00 Uhr Gd. für die Gemeinde und Gäste mit Neuem und Vertrautem.
Auferstehungskirche Salem: So. 10.00 Uhr Gd., Prädikantin Schw. Kerstin Schulz
Reformierte Petrigemeinde: So. 10.00 Uhr Gd., Prädikant Jochen Mühlbach
Dankersen: So. 09.30 Uhr Gd., Pfarrerin Beate Rethemeier
Hahlen: So. 10.00 Uhr Gd. in der Kapelle Nordhemmern, Prädikant Martin Neubauer. 11.00 Uhr Gd. im Gemeindehaus Hahlen, Prädikant Wolfgang Schneider, glz. Kinder-Gd.
Klinikum: So. 09.30 Uhr Gd. mit Abendmahl, Pfarrerin Melanie Drucks, Übertragung auf Kanal 25 der Klinik TV’s, bei HD von Kanal 1 einmal zurückschalten. Mi. 16.07. 18.00 Uhr oekum. Abendgebet (Andacht mit Musik), Übertragung auf Zimmer s.o.
Landeskirchliche Gemeinschaft: So. 10.00 Uhr Gd., Diakon Bernd Kelle
Stadt Petershagen
Bierde: So. 10.30 Uhr Sommer-Gd. mit Segnung der Sommerfreizeit-Teilnehmer in der Gärtnerei Kellermann, Bahnhofstr. 73 in Lahde
Buchholz: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. mit Jubiläum des Posaunenchors Heimsen-Ilvese in Heimsen, Pfarrerin Esther Witte. Sa. 19.07. 18.00 Uhr Musik-Gd. Tgl. 10-18 Uhr Offene Kirche
Friedewalde: So. 11.00 Uhr Gd. „Kirche unterwegs“, Alte Schule Südfelde, Pfarrer Thomas Salberg, musikalische Begleitung des Posaunecnhors Meßlingen-Südfelde.
Heimsen: So. 11.00 Uhr Fest-Gd. zum 50-jährigen Bestehen des Posaunenchors Heimsen-Ilvese mit Beteiligung von Posaunenchören der Nachbargemeinden, Pfarrerin Esther Witte. 18.00 Uhr musikalische Abendandacht in Wasserstraße
Lahde: So. 10.30 Uhr Sommer-Gd. mit Segnung der Sommerfreizeit-Teilnehmer in der Gärtnerei Kellermann, Bahnhofstr. 73 in Lahde
Meßlingen J.H. Volkening-Haus: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. „Kirche unterwegs“, Alte Schule Südfelde, Pfarrer Thomas Salberg, musikalische Begleitung des Posaunecnhors Meßlingen-Südfelde.
Neuenknick: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. mit Jubiläum des Posaunenchors Heimsen-Ilvese in Heimsen, Pfarrerin Esther Witte. 18.00 Uhr musikalische Abendandacht in Wasserstraße
Ovenstädt: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. mit Jubiläum des Posaunenchors Heimsen-Ilvese in Heimsen, Pfarrerin Esther Witte. Sa. 19.07. 18.00 Uhr Musik-Gd. Tgl. 10-18 Uhr Offene Kirche
Petershagen: So. 11.00 Uhr Gd. mit Taufe „Kirche unterwegs“ an der „Alten Schule“ in Südfelde, Pfarrer Thomas Salberg. Musikalische Begleitung des Posaunenchors Meßlingen-Südfelde. Do. 17.07. 18.00 Uhr Friedensgebet, Pfarrer Daniel Brüll
Schlüsselburg: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. mit Jubiläum des Posaunenchors Heimsen-Ilvese in Heimsen, Pfarrerin Esther Witte. 18.00 Uhr musikalische Abendandacht in Wasserstraße
Wasserstraße: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. mit Jubiläum des Posaunenchors Heimsen-Ilvese in Heimsen, Pfarrerin Esther Witte. 18.00 Uhr musikalische Abendandacht
Windheim: So. 11.00 Uhr herzliche Einladung zum Gd. mit Jubiläum des Posaunenchors Heimsen-Ilvese in Heimsen, Pfarrerin Esther Witte. 18.00 Uhr musikalische Abendandacht in Wasserstraße
Gemeinde Hille
Hartum-Holzhausen-Nordhemmern: So. 10.00 Uhr Gd. in der Kapelle Nordhemmern, Prädikant Martin Neubauer. 11.00 Uhr Gd. im Gemeindehaus Hahlen, Prädikant Wolfgang Schneider, glz. Kinder-Gd.
Hille Kirche: So. 11.00 Uhr plattdt. Gd. auf dem Sportplatz Mindenerwald, anl. des „Sommervestes“, Monika Bollhorst, glz. Kinder-Gd. im Volkeninghaus. Mi. 16.07. 19.00 Uhr Friedensgebet
Ev. Gemeindehaus Eickhorst: So. 11.00 Uhr plattdt. Gd. auf dem Sportplatz Mindenerwald, anl. Des „Sommervestes“, Monika Bollhorst, glz. Kinder-Gd. im Volkeninghaus. Nächster Gd. in Eickhorst am 03.08.25
Kapelle Südhemmern: So. 11.00 Uhr plattdt. Gd. auf dem Sportplatz Mindenerwald, anl. Des „Sommervestes“, Monika Bollhorst, glz. Kinder-Gd. im Volkeninghaus. Nächster Gd. in Südhemmern am 17.08.25
Oberlübbe-Unterlübbe: So. 09.30 Uhr Bergkanten-Gd. in der Kirche Oberlübbe, Pfarrer Dieter Maletz.
Rothenuffeln–Haddenhausen: So. 09.30 Uhr Bergkanten-Gd. in der Kirche Oberlübbe, Pfarrer Dieter Maletz.
Bergkirchen: So. 09.30 Uhr Bergkanten-Gd. in der Kirche Oberlübbe, Pfarrer Dieter Maletz. 11.00 Uhr Kinder-Gd. im Gemeindehaus Bergkirchen
Stadt Porta Westfalica
Barkhausen: So. 10.00 Uhr Haupt-Gd., Pfarrer i.R. Uwe Marczinzik
Lerbeck: So. 10.30 Uhr Gd. in der Kirche Lerbeck
Meißen: So. 10.30 Uhr Gd. in der Kirche Lerbeck
Kleinenbremen: So. kein Gd. – Einladung in die Nachbargemeinden