Minden. Für die Kirche ist die Advents- und Weihnachtszeit „Hochsaison“ – und für die Kirchenmusik auch. Allüberall im Kirchenkreis Minden bereiten Chöre und Ensembles besondere Konzerte und Veranstaltungen vor. Da genauer hinzuschauen und sich in Gemeindebriefen, auf den Internetseiten der Gemeinden und im Halbjahrsprogramm „Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Minden“ zu informieren, lohnt sich für Musikliebhaber*innen allemal.

Nach einer repräsentativen Auswahl geplanter Konzerte gefragt, nennt Kreiskantor Nils Fricke die folgenden sieben Termine.

Am Sonntag, 30. November, lädt die Kirche in Barkhausen um 15 Uhr zu „Musik zur Advents- und Weihnachtszeit“ ein. Der Nachmittag wird gestaltet vom Kirchenchor Barkhausen und vom Kammerchor Porta Westfalica unter der Leitung von Georg Kindt, vom Stimmbildungsensemble des Kammerchors (Leitung Christiane Schmidt), von „Let’s sing“ (Leitung Hendrika Unger-Sebening und vom Bläserkreis St. Jakobus Häverstadt (Leitung Günther Gravenkamp).

Ebenfalls am Sonntag, 30. November, findet in der Petri-Kirche in Petershagen um 17 Uhr ein Advents- und Weihnachtskonzert unter dem Motto „Weihnachten am Land und auf See“ statt. Hier sind der Posaunenchor Messlingen-Südfelde, der Kirchenchor Messlingen-Peterhagen und der Shanty-Chor Lahde zu hören. Im Anschluss an das Konzert lädt die Gemeinde zu Glühwein, Punsch und Erfrischungsgetränken ein.

Am Sonntag darauf, 7. Dezember, steht in der Ratskirche St. Martini in Minden um 17 Uhr das beliebte „Offene Adventssingen“ auf dem Programm. Sängerinnen und Sänger der Stadtkantorei und der Bläserkreis St. Martini laden herzlich dazu ein, gemeinsam mit ihnen Adventslieder zu singen. Das Adventssingen wird geleitet und moderiert von Kreiskantor Nils Fricke.

Am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, heißt es um 16 Uhr in der Kirche in Hartum „Britische Weihnacht“. Die Posaunenchöre, der KiWi-Chor und die Brumming Sisters der Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen haben für dieses Konzert ein festliches Programm aus britischen Weihnachtsklassikern vorbereitet – gesungen auf Englisch, Deutsch und Plattdeutsch.

Ebenfalls am 14. Dezember lädt um 19.30 Uhr die Christuskiche in Todtenhausen / Kutenhausen zum Adventskonzert mit Musik von u. a. Georg-Friedrich Händel, Francesco Manfredini und John Williams ein. Es singen und spielen der Posaunenchor Todtenhausen / Kutenhausen e. V., der Jugendchor der Chorschule Christuskirche Tookula (Leitung Frauke-Seele-Brandt) und das Collegium Musicum Minden (Leitung Nils Fricke).

Am Montag, 15. Dezember, bietet die Kirche in Heimsen um 20 Uhr ein Adventskonzert unter dem Motto „Heb in den Himmel dein Gesicht“ an. Das Konzert wird gestaltet vom Dorfchor  und vom Posaunenchor der Kirchengemeinde Heimsen-Ilvese unter der Leitung von Julia Borchert (Dorfchor) und Kai Plenge (Posaunenchor). Die Orgel wird gespielt von Birger Wöhler.

Am vierten Advent, 21. Dezember, findet in der St. Marienkirche in Minden um 16 Uhr das traditionelle Quempas-Singen mit allen an Marien aktiven Chören statt.

Der Eintritt zu allen diesen Adventskonzerten ist frei.