Aktuelles
„Echt Schaf!“ – Kirche Kunterbunt im Gemeindehaus Dankersen
Minden. „Frech und wild und wundervoll“ soll es am kommenden Samstag, 6. September, im Gemeindehaus Dankersen zugehen (Sollort 1, 32423 Minden). Ab 10 Uhr ist dort die Kirche Kunterbunt zu Gast, ein besonderes Angebot der Kirchengemeinden auf der rechten Weserseite...
Einführung von Michael Vitt als Gemeindepädagoge in Bergkirchen und Oberlübbe-Rothenuffeln
Hille. In sein neues Amt als Gemeindepädagoge in Bergkirchen und Obgerlübbe-Rothenuffeln wird am kommenden Sonntag, 7. September, Michael Vitt eingeführt. Vitt war 22 Jahre Gemeindepädagoge bei juenger unterwegs, dem Referat für Jugendarbeit des Evangelischen...
Sondersynode des Evangelischen Kirchenkreises Minden: Satzung für die gemeinsame Verwaltung der Kirchenkreise Minden, Lübbecke, Herford und Vlotho beschlossen
Minden. Am vergangenen Freitag ist es noch konkreter geworden: Zum 1. Januar 2026 schließt sich die Verwaltung des Evangelischen Kirchenkreises Minden mit den Verwaltungen der Nachbar-Kirchenkreise Herford, Lübbecke und Vlotho zusammen. Den Beschluss an sich gibt es...
Bundesmittel fließen: Sanierung der Mindener Marienkirche kann beginnen
Minden. Die Bundesrepublik Deutschland fördert die Sanierung der St. Marienkirche Minden mit 1,83 Millionen Euro. Vor kurzem erhielt die Evangelisch-Lutherische St. Marien-Kirchengemeinde den Zuwendungsbescheid für die vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien...
Ü-50-Jährige der evangelischen Gemeinden in Minden-Ost und Porta-Nord feierten fröhliches Fest
Minden. Überall im Kirchenkreis Minden rücken Kirchengemeinden näher zusammen, um künftig in so genannten „Planungsräumen“ kirchliches Leben neu und anders zu strukturieren. Den Hintergrund dafür bilden wenig erfreuliche Entwicklungen wie knapper werdende Kassen und...
Erlebnisreiche Bildungsreise der Evangelischen Erwachsenenbildung nach Irland
Neun Tage voller Hochkreuze, Atlantikluft und literarischem Glanz: So könnte man die neuntägige Bildungsreise durch Irlands Norden zusammenfassen, die vom 14. bis 22. August 2025 stattfand. Die Gruppe erlebte eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur und kam...
Orgel populär: Workshoptag mit Matthias Nagel am 13. September
Minden. Orgel und Pop - geht das zusammen? Ein Workshoptag mit Kirchenmusikdirektor Matthias Nagel widmet sich am 13. September ab 14 Uhr in der Mindener Marienkirche ganz dem Potential der Königin der Instrumente für modernes und populäres Liedgut. Der Schwerpunkt...
Vortrag von Samuel Koch am 9. September im Audimax des Johannes Wesling Klinikums
Minden. Wenn jemand allen Grund hätte, mit dem Leben zu hadern, dann er: Samuel Koch. Stattdessen hat er sich entschieden, optimistisch und fröhlich in die Zukunft zu blicken und sie aktiv zu gestalten – auch nach seinem schweren Unfall bei „Wetten, dass…?“. In seinem...
Ein guter Chat, ganz ohne Bot: TelefonSeelsorge Ostwestfalen auch als Chat
Sie heißt weder Gemini noch ChatGPT, und sicher nicht Grok. Sie heißt Lisa. Zumindest heißt sie so, wenn sie für ihr Ehrenamt bereitsteht, um ihre Mitmenschen zu unterstützen, wenn diese ein offenes Ohr oder ein stärkendes Wort brauchen. Bei der TelefonSeelsorge...
Sommerfest für Ü-50-Jährige der evangelischen Gemeinden in Minden-Ost und Porta-Nord
Minden. Zu einem gemeinsamen Sommerfest für alle Über-50-Jährigen laden am Mittwoch, 27. August, die evangelischen Kirchengemeinden St. Matthäus, St. Markus, Dankersen, Lerbeck und Kleinenbremen ein. In dem Reformprozess, der aktuell im Evangelischen Kirchenkreis...
Zwei Stunden im Stollen: Gruppe aus dem Kirchenkreis Minden erkundete die KZ-Gedenkstätte in Porta Westfalica
Porta Westfalica. Bis zu 26 Meter über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher ragte die Stollendecke im Jakobsberg. Dennoch kam die beklemmende Wirkung nicht von den tonnenschweren Gesteinsschichten über ihnen, sondern von der Geschichte des Ortes. Eine Gruppe aus...
Drei Orgel-Porträts im Mindener Tageblatt
Viel war in letzter Zeit im Mindener Tageblatt die Rede von der Orgel in der Mindener St.-Martini-Kirche. Unter der Leitung von Orgelbaumeister Mathias Johannmeier war die Orgel in monatelanger Kleinarbeit gründlich gereinigt und überholt worden. Deren älteste Pfeifen...










