Zeit

In der Hand halte ich meine Sanduhr, die mir schon aus Kindertagen vertraut ist. Wie gebannt beobachte ich die rasenden Sandkörner. Sie machen anschaulich, wie schnell die Zeit vergeht. Haben wir nicht gefühlt noch vorgestern aufs neue Jahr angestoßen? Bald ist der...

Angst geht um in Deutschland.

Angst geht um in Deutschland. Angst vor Winter in kalten Wohnungen; Angst vor nicht bezahlbaren Energiepreisen. Die Angst vor dem Ukraine-Krieg ist bei uns zur Furcht vor Inflation geworden. Diese Furcht ist verständlich. Wie aber kann es gelingen, dass sie uns nicht...

Gedankenlosigkeit

Menschen denken. Das ist wunderbar. Schafft es doch die Möglichkeit, vernünftig zu handeln. Zumindest nach den Maßstäben, Werten und Einstellungen, die dem jeweils vernunftbegabten Menschen gegeben sind. Die Wissenschaft – und dahinter steckt ja letztlich das...

Wir haben die Wahl!

Am 14. August 1949 fand die Wahl zum ersten Deutschen Bundestag statt. Damit wurde eine demokratische Kultur begründet, die unserem Land Einigkeit und Recht und Freiheit beschert hat. Seitdem haben wir die Wahl. Als Bürgerin oder Bürger bestimme ich mit, wie unser...

Weißes Gold!

„Ein greiser König muss entscheiden, welcher seiner drei Töchter er den Thron vererben soll. Deshalb beschließt er, sie auf die Probe zu stellen, und fragt sie, wie wertvoll er ihnen sei. Diejenige, die ihn am meisten liebt, soll die nächste Königin werden. Die...

Aufatmen!

Mit diesem Sontag endet eines der größten Volksfeste in unserer Region. Seit 500 Jahren feiert man in Paderborn mit dem Liborifest ein Volksfest, das zugleich mit religiösen Wurzeln und Inhalten Lebensfreude, Unterhaltung und Kulinarik verbindet. Das Motto lautet in...

Augen zu …

Im wahrsten Sinne des Wortes zwingt mich dieser Tage oft ein Ohnmachtsgefühl in die Knie. In solchen Momenten schließe ich die Augen und lasse meinen Gedanken Raum: „Wie wird er sein, unser Alltag in drei oder vier Monaten? Werden wir verzichten müssen? Wann werden...

Neue Energie

„Gleich geht es los. Haltet euch fest!“ Ich erinnere mich noch genau an die Worte des Segellehrers. Bei gut 30 Grad dümpelten wir in einer Flaute auf dem Balaton (Plattensee) in Ungarn. Seit einer gefühlten Ewigkeit war nichts passiert und ich hatte keine Ahnung, wann...

Wo ist Gott?

Es ist Juli, und es ist immer noch Krieg in Europa. Das hätte man sich vor zwei Jahren kaum träumen lassen. Die „Glasnost“- und „Perestroika“-Politik von Gorbatschow ermöglichte damals, vor über 30 Jahren das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung...

Wort zum Sonntag 3. Juli 2022

Ich habe Durst „Wasser“ stöhnen Kinder bei einem ausgiebigen Geländespiel bei sengender Hitze. „Ich verdurste!“ Selbst Kinder, die zu Beginn unserer Freizeit noch erklärten, nichts außer Apfelschorle zu trinken, nehmen dankbar die Wasserflasche an. Hauptsache nass....