Kirchliche Nachrichten (24.11.2024)
Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. mit Gedenken an die Verstorbenen, Pfarrer Frieder Küppers. 15.00 Uhr Andacht auf dem Nordfriedhof. St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd. mit Abendm. und Totengedenken, Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. zum...
Gedanken zum Sonntag
Die Klinke ließ sich drücken. Die Tür aber leistete Widerstand und blieb zu. Wie oft habe ich das erlebt, dass ich nicht in die Kirche am Ort hineinkonnte. – Wie oft haben Sie liebe Leserin und lieber Leser das Gleiche erlebt? - Nur für einige Momente ausspannen, sich...
Martinstag
Am 11. November ist Martinstag. In vielen Kindergärten finden um diesen Tag Laternenumzüge statt; manchmal mit einem richtigen Pferd und einem Reiter darauf. Zur Erinnerung an Martin von Tours. Er war vor langer Zeit als Reitersoldat in der Kaiserlichen Garde in...
Ein Moderator im Radio: „Halloweenkostüm? Lass uns mal als Tür gehen, mit 95 Zetteln drauf. Ist ja schließlich Reformationstag. Wär doch cool.“
Finde ich auch. Seit Tagen lässt mich die Idee nicht los: welche 95 Sätze würden auf meinem Kostüm stehen? Denn so nötig Luthers Thesen vor rund 400 Jahren waren, wir brauchen heute andere. Man kann man über den Reformstau der Kirche immer reden, aber die...
Sternstunden
In den klaren Nächten des ausgehenden Sommers konnte man wieder Sternschnuppen sehen. Sie regneten quasi vom Himmel und trotz unseres aufgeklärten Weltbildes, verbinden sich manche stummen Sehnsüchte und Wünsche mit ihnen. Dass die Sterne wie alle anderen...
Gedanken zum Sonntag,
Kaffee oder Tee? Nehme ich heute das Auto oder das Fahrrad? Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, meistens ohne viel zu überlegen. Schwieriger sind Entscheidungen von größerer Tragweite. Z.B.: Welchen Beruf möchte ich ausüben? Oder: Möchte ich in meinem Ruhestand in...
Erntedank – eines der ältesten religiösen Feste der Kirche!
„Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut! (1. Tim.4.4) Eine Aussage, die so losgelöst aus dem Zusammenhang zuerst einmal ambivalente, gemischte Gefühle auslöst – jedenfalls bei mir – auf den ersten Blick. Ist ihnen zum Danken zu Mute? Zum Feiern von...
Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen
Vor 30 Jahren habe ich etwas getan, was mein Leben bis heute prägt. Damals haben ich zum ersten Mal einen Gehörlosengottesdienst besucht.Ganz ohne Vorerfahrungen traf ich (als Hörender) auf ungefähr 50 Menschen. Alle unterhielten sich lebhaft, aber ich verstand gar...
Was ist eigentlich am Sport so großartig?
Wenn Sie jemand fragt, was an Ihrem Lieblingssport so besonders ist, dann werden Sie vielleicht antworten, dass es das Beste ist, einmal selbst zu einem Training zu kommen, um den Sport auszuprobieren. Lange, theoretische Erklärungen werden kaum den Spaß vermitteln...
Anders als man denkt…
Dieses volkstümliche Sprichwort ist den meisten bekannt. Man überlegt und plant, und dann kommt es doch anders. Manche Menschen werden nervös, wenn etwas nicht so läuft wie geplant. Schnell stellen sich Selbstzweifel und Frustration ein oder das Gefühl, versagt zu...