Kandidatin für Präsesamt nominiert – Nominierungsausschuss präsentiert Wahlvorschlag für das leitende geistliche Amt

  Bielefeld. Die Wahl für das Amt der/des Präses, des/der leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), wird am Samstag, 29. März stattfinden. An diesem Tag ist die Tagung einer Sonder-/Wahlsynode der westfälischen Landeskirche in Dortmund geplant. Der Ständige Nominierungsausschuss der EKvW hat dafür jetzt seinen Wahlvorschlag veröffentlicht. Nominiert als...
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine: „Drei Jahre – wie ein Leben lang“

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine: „Drei Jahre – wie ein Leben lang“

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind drei Jahre vergangen – eine Zeitspanne, die sich für viele geflüchteten Ukrainer*innen wie ein ganzes Leben anfühlt. Drei Jahre getrennt von der Familie und Freunden, dem Land, in dem man aufgewachsen ist, studiert und gearbeitet hat, drei Jahre voller Erinnerung und Hoffnung auf Frieden und Freiheit für die Ukraine. Wir möchten Sie herzlich...
Pilgern auf dem Sigwardsweg 2025: die Südroute in vier Etappen

Pilgern auf dem Sigwardsweg 2025: die Südroute in vier Etappen

Minden. Mehrere geführte Pilgertouren bietet im Laufe des Jahres die Evangelische Erwachsenenbildung an. Alle Touren folgen der Südroute des „Sigwardswegs“, den Bischof Sigward im 12. Jahrhundert mehrfach zwischen Minden und Idensen gegangen ist. Die Pilgertouren bieten Gelegenheit, die abwechslungsreiche Landschaft des alten Bistums Minden zu erleben. Die Route führt durch malerische Berg- und...
Ratskirche St. Martini: Gebet für die Demokratie am Wochenende vor der Wahl

Ratskirche St. Martini: Gebet für die Demokratie am Wochenende vor der Wahl

Minden. Hunderttausende von Menschen sind in den letzten Wochen in Deutschland auf die Straße gegangen, weil sie sich Sorgen machen um den Fortbestand unserer Demokratie. Großen Zulauf hatte auch hier in Minden die vom „Mindener Bündnis“ organisierte Kundgebung auf dem Marktplatz am 8. Februar. Eine Woche später lud dann der Evangelische Kirchenkreis Minden in die Ratskirche St. Martini ein....
„DEMOKRATIE STÄRKEN #WÄHLEN“ – Kirchenkreis lädt ein zum Gebet für Menschenrechte, Nächstenliebe und Zusammenhalt in St. Martini am 15. Februar um 12 Uhr

„DEMOKRATIE STÄRKEN #WÄHLEN“ – Kirchenkreis lädt ein zum Gebet für Menschenrechte, Nächstenliebe und Zusammenhalt in St. Martini am 15. Februar um 12 Uhr

Bundesweit werben die Evangelische und die Katholische Kirche gemeinsam dafür, aktiv an der bevorstehenden Bundestagswahl teilzunehmen und dabei für eine der demokratischen Parteien zu stimmen. Als Kriterien für die Stimmabgabe empfehlen sie christliche Werte wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ haben die Kirchen eine Kampagne aus...