28.10.2019
„Wir sind Juden aus Breslau“ lautet der Titel des Films, den der Evangelische Kirchenkreis Minden in Kooperation mit weiteren Mindener Bildungsträgern zeigt. Interessierte sind zu diesem Filmprojekt der Regisseurin und Autorin Karin Kaper am Dienstag, 12. November, von 19 bis 21 Uhr in das Kino „Die Birke“ eingeladen. Der Eintritt kostet pro Person 8 Euro. „Wir haben diesen Film nach Minden...
09.10.2019
Seit über 800 Jahren steht die St. Simeonis Kirche im Herzen der Altstadt Mindens. Nun bekommt sie Besuch von sechs Großmüttern aus Tansania, die verschiedene Facetten des Themas Nachhaltigkeit aufzeigen: Vom 16. bis zum 30. Oktober 2019 ist die Ausstellung „Stille Heldinnen – Das Leben nachhaltig gestalten.“ von HelpAge Deutschland e.V. vor Ort. Die Wanderausstellung thematisiert sechs...
08.10.2019
Seit 2016 nimmt die Flüchtlingsberatungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Minden teil am Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ im Rahmen der Flüchtlings- und Chancenpatenschaften. Kernidee ist, Menschen miteinander zu verbinden, die Hilfe benötigen beziehungsweise Hilfe geben können. Die Hilfsangebote erstrecken sich von gemeinsamen Aktivitäten wie z. B. Sport, Spaziergängen,...
08.10.2019
Alle vier Jahre wählen evangelische Gemeinden in Westfalen neue Mitglieder für ihren Kirchenvorstand, das Presbyterium. Im kommenden Jahr im März ist es wieder so weit. Noch bis zum 29. November besteht die Möglichkeit, Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Ehrenamt vorzuschlagen. Am kommenden Samstag, 12. Oktober, bietet deshalb der Evangelische Kirchenkreis Minden eine...
04.10.2019
Mit einem neuen Team und einem dicken Programmheft startet die evangelische Erwachsenenbildung in den Herbst. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden gehören auch Kulturveranstaltungen, Kinoabende und Reisen zum Angebot. „Bildung macht nicht nur klüger, sondern auch noch Spaß“, betont Anna-Lena Strakeljahn, die zusammen mit Katrin Weber das neue Team der Erwachsenenbildung in den Kirchenkreisen...