Bekenntnis ist nach Wikipedia „… die offene (öffentliche) Äußerung eines Sachverhaltes oder einer Beteuerung“. Die Ostertage sind gerade vergangen, das Pfingstfest steht bevor, wie gehen wir als Christen um mit dem Bekenntnis: „Christus ist auferstanden“? Ist er für uns wahrhaftig auferstanden? Ist Jesus Christus noch Mittelpunkt unseres Christseins? Oft genug ziehen wir uns mit solchen...
Ich erinnere mich noch gut an meinen Erstkommuniontag. Ich war gerade neun Jahre alt und trug ein weißes Kleid. Meine Eltern, meine Tanten und Onkels fanden das Kleid großartig und lobten mein Aussehen. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich als Kind wenig Freude hatte, dieses weiße Kleid zu tragen. Es fühlte sich ein bisschen zu feierlich und zu ungewohnt an.Auch wenn ich dem Tragen dieses...
Viele Kinder haben sie irgendwann, die Phase in der sie Steine sammeln. Offenbar auch ich. Als ich mit Anfang zwanzig mein Kinderzimmer auflöste, fand ich sie wieder: Eine ganze Box voll Steine. Ganz verschiedene Steine: kleine, große, runde, kantige, Feuersteine, Kieselsteine, Sandsteine. Bei keinem davon konnte ich erkennen, was mein Kinder-Ich dazu bewogen hatte ausgerechnet diesen Stein...
Stadt Minden St. Marien: 18.04. Karfreitag 10 Uhr Abendmahls-Gd. mit Projektchor, Pfarrer Frieder Küppers; 20.04. Ostersonntag 6 Uhr Osternacht mit Taufe und Abendmahl, Pfarrer Frieder Küppers und Pfarrer Armin Backer, anschl. Osterfrühstück; 7 Uhr Andacht am Steinkreuz a. d. Nordfriedhof, Superintendent Michael Mertins; 10 Uhr Familien-Gd. mit Taufen, Pfarrer Frieder Küppers; 21.04. Ostermontag...
Pfarrer, Theologe und Widerstandskämpfer – Dietrich Bonhoeffer. Wer war dieser Mann, der sich mit seiner ganzen Existenz gegen das Nazi-Regime stellte und dafür sein Leben ließ? Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau geboren. Schon früh zeigte sich seine tiefe Verwurzelung im christlichen Glauben. Sein Vater war Psychiater, seine Mutter eine gebildete und tiefgläubige...