18.07.2025
Porta Westfalica. Bis zu 26 Meter über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher ragte die Stollendecke im Jakobsberg. Dennoch kam die beklemmende Wirkung nicht von den tonnenschweren Gesteinsschichten über ihnen, sondern von der Geschichte des Ortes. Eine Gruppe aus der Verwaltung und den synodalen Diensten war zu Besuch in den Stollen an der Porta Westfalica, geleitet vom Team der KZ-Gedenk-...
12.07.2025
Geh aus, mein Herz, und suche Freud ist das wohl bekannteste geistliche Sommerlied zumindest des deutschsprachigen Protestantismus. Ganz sommerlich ist da etwa von der schönen Gärten Zier, von Täublein und Schwälblein, von schnellem Hirsch und leichtem Reh die Rede. Wer sich jedoch die Lebensgeschichte des Lieddichters Paul Gerhardt (1607 – 1676) einmal genauer ansieht, mag sich wundern ob...
10.07.2025
Stadt Minden St. Marien: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder Küppers St. Matthäus: So. 10.30 Uhr Sommerkirche (Thema: Albert Schweitzer) in der Christuskirche: „Gehet in alle Welt“-Mission und Partnerschaft, Pfarrerin Katja Reichling und Pfarrer Frieder...
05.07.2025
Warum alte Geschichten auch heute noch wichtig sind „Da fällt mir eine Geschichte ein….“ – wenn mein Großvater so oder so ähnlich begann, wusste ich: Jetzt kommt wieder eine Geschichte von früher. Und ich habe mich manchmal gefragt: Warum erzählt Opa das jetzt? Mittlerweile weiß ich, was mein Opa mir sagen wollte. Denn in diesen Geschichten ging es um Menschen und ihr Tun. Und ich stelle...
04.07.2025
Stadt Minden St. Marien: So. 10.30 Uhr Weserpromenaden-Gd. mit Wesertaufen (in der Weserbucht an der Höhe des KSG-Bootshauses), Pfarrer Frieder Küppers, Pfarrer Armin Backer, Pfarrer Christoph Ruffer, Pfarrerin Catharina Bluhm St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. mit Abendmahl, Pfarrer Clemens Becht Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr...