Liebe Leser und Leserinnen, der christliche Glauben ist nicht einfach nur eine Weltanschauung oder eine Tradition, die wir mit uns tragen. Es ist eine lebendige Kraftquelle – die uns im Alltag trägt und hindurchträgt. Gerade dann, wenn die Zeiten schwer sind, die Aufgaben uns über den Kopf zu wachsen drohen, die Sorgen groß und schwer liegen. Der Glaube hilft, weil ich das Gefühl geschenkt...
Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd., Prädikantin Ilse Lohmann. Fr 31.10. 19.00 Uhr Gd. mit Abendm. zum Reformationstag in der St. Martini Kirche St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Andacht mit Offenem Singen. Fr 31.10. 19.00 Uhr Gd. mit Abendm. zum Reformationstag in der St. Martini Kirche Martin-Luther-Haus: So. 10.15 Uhr...
Sie ist nicht auf ihrem Zimmer. Merkwürdig, denke ich. Es ist doch ihr Geburtstag. Habe ich vielleicht die Zimmernummer verwechselt? Nein. Zimmer 115, Luise Krause. Das Pflegeheim-Team hat sogar einen kleinen Blumenkranz aus Papier an die Tür geheftet. Plötzlich öffnen sich die Fahrstuhltüren auf dem Gang und sie wird im Rollstuhl herausgeschoben. „Frau Krause“, rufe ich, „herzlichen Glückwunsch...
Kennen Sie das auch? Wir wünschen uns sehnlichst, dass etwas gelingt: die OP der Mutter, das x-te Vorstellungsgespräch, der ersehnte Anruf. Und wenn es gut ausgeht, fällt der Druck ab, der Kalender füllt sich – und wir rennen weiter. Das Danke bleibt irgendwo zwischen Supermarkt und nächstem Termin liegen. Vom Umkehren erzählt das heutige Evangelium: Zehn schwer Erkrankte werden heil. Nur...
Liebe Leserinnen und Leser, neulich war ich an der Weser unterwegs. Vor mir lief ein kleines Mädchen mit roten Gummistiefeln. Sie blieb immer wieder stehen, um Blätter aufzuheben – rote, gelbe, braune. Dann pustete sie sie in die Luft, lachte und rief: „Guck mal, die tanzen!“ – und tatsächlich: die Blätter wirbelten herum, als hätten sie nur darauf gewartet. In diesem Moment habe ich mich...