Zärtlich nimmt die Mutter das Kind in den Arm, schaut sich das aufgeschlagene Knie an, tröstet und wischt die Tränen ab, die die Wange des Kindes hinunterlaufen. Nun kann alles wieder gut werden, zumindest ein Stück weit. Auch wenn wir erwachsen sind, gibt es diese Momente, in denen es so wohltuend ist, wenn wir getröstet werden. „Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen …“. Was für ein...
„Zu derselben Stunde traten die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist der Größte im Himmelreich? Jesus rief ein Kind zu sich und stellte es mitten unter sie und sprach: Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie Kinder, werdet ihr keinen Anteil am Himmelreich haben. Wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf.“ Und dann gehen mir die Horrorgeschichten aus...
Ich habe mittlerweile schon einige Predigten geschrieben und im Laufe meines Lebens noch viel mehr Predigten gehört. Und trotzdem gibt es nach wie vor DIE eine Predigt, deren Inhalt sich mir ins Herz geschrieben hat. Ihre Kernaussage hat mir vor Augen geführt, was ich eigentlich schon längst hätte wissen müssen und so konnte ich den Gottesdienst reich beschenkt verlassen. Es ging in dieser...
Manchmal wird uns Christen der Vorwurf gemacht, wir würden an drei Götter glauben, wenn wir uns zum Vater, zum Sohn und zum Heiligen Geist bekennen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Christen glauben, dass es (nur) einen Gott gibt. So bezeugt es die Bibel im Alten und im Neuen Testament. Der Sonntag Trinitatis, Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, gibt diesem Bekenntnis einen...
„Gott hat uns keinen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“, so schreibt es der Apostel Paulus an seinen jungen Schüler Timotheus in seinem zweiten Brief an ihn im ersten Kapitel in Vers sieben. Grund sich Sorgen zu machen und sich zu fürchten scheint es immer schon gegeben zu haben. Gegen diesen Spieler, der immer schon auf dem Platz ist,...