.Die Schule geht los. Nun auch bei uns in Nordrhein-Westfalen. An meinem Leo-Sympher-Berufskolleg starten neue Schülerinnen und Schüler so: In der Berufsvorbereitung schnuppern sie ein wenig Berufspraxis und machen vielleicht einen Schulabschluss, andere steigen in der gymnasialen Oberstufe ein oder gehen zum Ausbildungsbeginn gerade bei uns im ersten Jahr `zur Berufsschule´. Doch die...
So langsam nähern sich die Sommerferien dem Ende. Noch ein paar Tage, und es rollen morgens wieder die Schulbusse durch die Stadt. Das nennen wir Alltag. Dann steht wieder alles auf Vollbetrieb in den Schulen, in den Kirchengemeinden und im täglichen Leben. In den Ferien lief manches ruhiger. Konnten wir es genießen? Viele Familien nutzten die Ferien zu einem Urlaub in anderen Regionen. Meine...
18.08.2019
Tu m’appelles – Ruf mich an Adel TawilRuf meinen NamenIch steig‘ ein, fahr‘ los und bin daIch flieg‘ über jeden OzeanWeil mich für dich nichts am Boden hältIch schwör‘ dir, kein Weg ist zu weit für michEin Wort ist genugIch komm‘ überall hin, sobald ich hör’Dass du mich rufstDiese Zeilen stammen aus einem Lied, das wir momentan oft im Radio hören. Es...
Viele von uns haben in diesen Tagen Urlaub, freuen sich darauf oder sehnen sich angesichts der Hitze danach. Einfach mal ein paar Tage abschalten auch von manchen Alltagssorgen. Nun ist es aber so, dass auch in der Urlaubszeit Krankheits- und Todesfälle keine Pause machen, Verkehrsunfälle sogar nicht selten sind. Darum ist uns vom Team der Notfallseelsorge wichtig, dass dieser Dienst auch in der...
„Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18,19) lautete das Motto für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund. Worin gründet die christliche Gemeinde eigentlich ihr Vertrauen? Das können wir wohl mit gutem Recht fragen. In einer Welt, wo Vertrauen immer wieder enttäuscht, ja missbraucht wird, haben wir es ja nicht einfach, von Vertrauen zu reden. Selbst die Kirche als...