Gedanken zum Sonntag „Okuli“

„Okuli“, so heißt der kirchliche Name des morgigen Sonntags. Das heißt auf deutsch: Augen, und steht für das Zitat aus Psalm 25: „Meine Augen sehen stets auf den Herrn, denn Er wird meinen Fuß aus dem Netze ziehen.“Wird er das wirklich?, fragen wir mehr oder weniger ungläubig. Angesichts einer Welt, die gerade ist, wie sie ist: Breitbeinige Despoten haben Konjunktur und versuchen die Welt unter...
Einführung von Pfarrer Alexander Möller am Sonntag, 23. März, in der Kirchengemeinde Lahde

Einführung von Pfarrer Alexander Möller am Sonntag, 23. März, in der Kirchengemeinde Lahde

Als er vor gut zwei Jahren nach Lahde kam, wusste er nicht, ob er dort bleiben würde. Am 1. Oktober 2022 begann Alexander Möller seinen Dienst in Lahde und Bierde als Pfarrer im Probedienst und übernahm in der Gemeinde die Vakanzvertretung. Ursprünglich aus dem Ruhrgebiet kommend, hielt er es damals noch für möglich, dass es ihn letztlich wieder zurück in die Heimat ziehen würde. Nun ist klar,...

Aktualisierte Stellungnahme zur Kündigung von Stefan Nowak als Gemeindepädagogen der Ev. Luth. St.-Jakobus-Kirchengemeinde Minden von Michael Mertins, Superintendent im Ev. Kirchenkreis Minden und Vorsitzender des Bevoll­mächtigten Ausschusses der Ev. Luth. St.-Jakobus-Kirchengemeinde Minden

Das aktuelle Leitungsgremium der Ev.-Luth. St.-Jakobus-Kirchengemeinde Minden, der sogenannte Kreis der Bevollmächtigten (auch Bevollmächtigten Ausschuss genannt), hat dem Gemeindepädagogen dieser Kirchengemeinde, Stefan Nowak, fristgerecht zum 31.3.2025 gekündigt. Diese Kündigung hat für Irritationen in der Gemeindeöffentlichkeit gesorgt. Wir, der Bevollmächtigten Ausschuss und ich als...

Kirchliche Nachrichten (23.03.2025)

Stadt Minden St. Marien: So. 10 Uhr Gd., Pfarrer Frieder Küppers. Do. 27.03. 18 Uhr Passionsandacht im Albert-Schweitzer-Haus. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd., Pfarrerin Beate Rethemeier. St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd., anschl. Mitarbeiterempfang, Pfarrerin Iris Rummeling-Becht. Martin-Luther-Haus: So. 10.15 Uhr Wunschsingen; 10.30 Uhr Gd., anschl. Kirchcafé, Pfarrerin Katja Reichling. Mi. 26.03. 15...
St.-Martini-Kirche:  Feierstunde zur Wiedereinweihung der historischen Orgel

St.-Martini-Kirche: Feierstunde zur Wiedereinweihung der historischen Orgel

Minden. Acht Monate war sie still, jetzt erklingt sie wieder. Mit einer Feierstunde ist die historische Orgel der St.-Martini-Gemeinde nach einer gründlichen Reinigung und Instandsetzung wieder in Betrieb genommen worden. Die ältesten Pfeifen der Martini-Orgel stammen aus dem Jahr 1591; damit ist sie das älteste Instrument ihrer Art in der Region. Lediglich eine Orgel in Soest verfüge über...