St.-Simeonis-Kirche zur Zeit geschlossen

Im Rahmen der akuten Corona-Prävention hat sich die Offene Kirche St. Simeonis – entsprechend den staatlichen und kirchlichen Vorgaben – zu folgenden Maßnahmen zum Schutz der Menschen entschieden. Ab sofort bis vorerst zum 30. April sind sämtliche Veranstaltungen, auch gottesdienstlicher Art, in der Offenen Kirche St. Simeonis abgesagt und die  Kirche ist für Besucherinnen und Besucher...

Aufruf zur Freude

Thema: Hoffnung, die uns trägt   Lätare! Aus dem Lateinischen übersetzt: Freuet euch! So heißt der morgige Sonntag. Es ist der vierte der Passionszeit und hat schon ein wenig österlichen Charakter. Deshalb wird er auch „kleines Osterfest“ genannt. In diesem Sinne: Freuet euch, denn die Mitte der Passionszeit ist überschritten! Mit diesem sind es nur noch drei Sonntage! Freuet euch, denn das...

Gemeinsames Glockenläuten um 19.30 Uhr

Immer mehr Kirchenkreise und Bistümer schließen sich einer Initiative an, die in dieser schwierigen Zeit zum Ausdruck bringen will, dass Christen miteinander verbunden und Teil einer großen Gemeinschaft sind. Ab sofort – und zunächst bis Gründonnerstag – beteiligen sich auch im Mindener Land evangelische und katholische Gemeinden an dieser Aktion. Aktuell ist es zwar nicht möglich,...

Öffentliche Gottesdienste entfallen, digitales Angebot kommt regelmäßig aus St. Martini

Den behördlichen Vorgaben gemäß finden im Kirchenkreis Minden bis auf weiteres keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Zunächst ab 22. März bis 19. April gibt es stattdessen sonntags jeweils ein zentrales Video-Gottesdienst-Angebot aus der Ratskirche St. Martini in Minden. Dieser Gottesdienst wird samstags aufgezeichnet und ist dann ab Sonntag, 10 Uhr, im Internet zu sehen...

Im Kirchenkreis Minden bieten diese Gemeinden Einkaufshilfen an

Für Menschen in Quarantäne und für Personen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder wegen ihres Alters besonders gefährdet sind, ist es eventuell schwierig, zum Beispiel Lebensmittel oder Medikamente zu beschaffen. In vielen Gemeinden haben sich schon jetzt ehrenamtliche Teams gebildet, die praktische Hilfen anbieten. Weitere Hilfe-Angebote sind im Aufbau. So können Besorgungen im Supermarkt oder...