Gedanken zum Volkstrauertag

​Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag, ein Tag des bewussten Hinsehens, des bewussten Erinnerns, des Vergegenwärtigen von Erfahrungen und Leid, die Generationen prägen. Und es ist der Tag, an dem wir uns fragen, wie können wir verhindern, dass Hass und Gewalt wieder so mächtig werden? Im Mai feierten wir 80 Jahre Kriegsende in Deutschland – Grund zum Feiern, keine Frage, aber Gewalt und...
Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land fördert Projekte der Kirchenmusik in St. Martini und in Schlüsselburg

Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land fördert Projekte der Kirchenmusik in St. Martini und in Schlüsselburg

Minden. Bislang hat die 2020 gegründete Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land stets Sanierungsvorhaben gefördert, die der Erhaltung kirchlicher Bausubstanz dienten. Laut der Satzung der Stiftung ist es aber auch möglich, die synodalen Dienste des Kirchenkreises zu unterstützen. Synodale Dienste – das sind zum Beispiel Angebote für Kinder und Jugendliche, Notfallseelsorge, Klinikseelsorge...
Pfarrerin Rahmadwati Yu-Riemer auf die Pfarrstelle in Hille gewählt

Pfarrerin Rahmadwati Yu-Riemer auf die Pfarrstelle in Hille gewählt

Hille. Lange Zeit war die Pfarrstelle in Hille nicht besetzt. Pfarrer Peter Fischer war im April 2024 nach 36 Jahren Dienst in den Ruhestand gegangen. Seit August 2024 liegt die Vakanzvertretung in den Händen von Pfarrer Eckhard Hagemeier. Nun ist eine Pfarrerin für Hille gefunden und am 10. November offiziell gewählt worden. Rahmadvati Yu-Riemer ist 1972 in Teluk-Dalam, einer Hafenstadt im...

Kirchliche Nachrichten (16.11.2025)

Stadt Minden St. Marien: So. Volkstrauertag 10 Uhr Gd., Pfarrer Frieder Küppers; Mi. 19.11. Buß- und Bettag 19.30 Uhr Gd. mit Abendmahl in der Petrikirche, Pfarrer Frieder Küppers und Pfarrer Roman Groß. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann.  St. Lukas: So. Volkstrauertag 10.30 Uhr Gd. mit Posaunenchor und Kranzniederlegung auf dem Friedhof, Pfarrer Clemens Becht; Mi. 19.11....
Im Mittelpunkt: die Orgel  – die Stiftung Baudenkmal St. Martini lud ein zum Martinstreffen

Im Mittelpunkt: die Orgel – die Stiftung Baudenkmal St. Martini lud ein zum Martinstreffen

Minden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 bemüht sich die Stiftung Baudenkmal St. Martini, zur Erhaltung der rund 1.000 Jahre alten St.-Martini-Kirche beizutragen. Viel hat die Gemeinde bereits erreicht – das Dach und die Fassade sind saniert – aber viel gibt es auch noch zu tun. Da ist es gut, alle zwei Jahre einmal innezuhalten und beim traditionellen Martinstreffen zusammenzukommen. Dazu lädt...