20.10.2018
Vor ein paar Tagen waren meine Frau und ich für eine Woche in Sellin auf Rügen. Es waren sonnige Urlaubstage, so dass wir auch am Südstrand der Steilküste entlang gegangen sind. An einigen Stellen waren deutliche Sandabbrüche zu erkennen, die bis fast ans Wasser ragten. Erst nach einer Weile sah ich die Warnhinweise „Lebensgefahr“ und die Absperrung mit dem rot-weiß-gestreiften Band. Doch...
15.10.2018
Mit ihrem neuen Buch „Ein Leben für den Frieden“ ist im November Professor Dr. Sumaya Farhat-Naser aus Palästina in Deutschland unterwegs. Am Freitag, 2. November, ist die vielfach ausgezeichnete Friedensvermittlerin auch in Minden zu Gast. Um 19 Uhr stellt sie auf Einladung der Evangelischen Erwachsenenbildung, des Katholischen Bildungswerks und der Volkshochschule Minden im Hansehaus...
13.10.2018
Ich sehe die beiden alten Männer noch genau vor mir, wie sie sonntags sich gegenseitig stützend zum Gottesdienst kamen. Es war in den 90ziger Jahren. Kurt war 93, groß, schlank, Kräftig. Altersbedingt war er blind geworden. Früher, in seinem kommunalpolitischen Engagement hat er die Werte der SPD verkörpert. Er war also dem Volksmund nach rot. Karl war 89, körperlich etwas gedrungen,...
10.10.2018
Am kommenden Sonntag, 14. Oktober 2018, wird der „Streicherkreis an St. Martini“ den Abendmahlsgottesdienst in der Kapelle des Johannes Wesling Klinikums (9.30 Uhr) mitgestalten, die im Juni ihren zehnten Einweihungstag gefeiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 spielt der Streicherkreis häufig in Gottesdiensten der Stammgemeinde, aber auch in Petershagen, Frille und an anderen Orten. Am...
05.10.2018
Im Mindener Land gibt es viel zu entdecken. Landschaftlich reizvoll sind die Weser, die Wälder, das Wiehengebirge – und faszinierend Bauwerke wie das Kaiser Wilhelm Denkmal in Porta, die alte Regierung in Minden oder das Schloss in Petershagen. Viel zu bieten haben auch die Kirchen im Mindener Land. Da sind die großen altehrwürdigen Stadtkirchen wie St. Marien und St. Martini, deren...