„Schöne Geste“: GWD verschenkte Ehrenkarten zum Reformationsjubiläum

„Schöne Geste“: GWD verschenkte Ehrenkarten zum Reformationsjubiläum

Mit einem besonderen Geschenk anlässlich des Reformationsjubiläums hat der Handballverein Grün-Weiß-Dankersen (GWD) den Evangelischen Kirchenkreis Minden überrascht. Für das erste Spiel nach dem Reformationstag, eine Partie gegen den VfL Gummersbach, überließ der Verein dem Kirchenkreis 350 Ehrenkarten mit der Auflage, sie an ehrenamtliche Kräfte weiterzugeben. Pfarrerinnen und Pfarrer sowie...
Eröffnung und Tag der offenen Tür: Simeonsherberge

Eröffnung und Tag der offenen Tür: Simeonsherberge

Mitten in Minden, im alten Pfarrhaus von St. Simeonis in der Königstraße 7, haben begeisterte Menschen mit viel Engagement ein neuartiges Modell geschaffen, auf Menschen zuzugehen: die Simeonsherberge. Sie ist gedacht als gastfreundlicher Ort der Begegnung, als Herberge für Pilger- und Jugendgruppen, als Raum für Spiritualität und geistliches Erleben.Am Reformationstag wurde sie, nach rund 20...
500 Jahre Reformation: Großes Fest zum Abschluss des Jubiläumsjahres

500 Jahre Reformation: Großes Fest zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Mit einem abwechslungsreichen und gut besuchten Fest sind am Reformationstag in der Mindener Innenstadt die Veranstaltungen anlässlich des Reformationsjubiläums zu Ende gegangen. Ein knappes Jahr nachdem das Geschichtenmobil der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) auf dem Europäischen Stationenweg in Minden Halt gemacht hatte, kamen noch einmal mehrere Hundert Menschen zusammen, um Martin...
Kirche trifft Kino

Kirche trifft Kino

Samstag, 11. November, 19 Uhr Kinoabend im Gemeindehaus der Ev.-reformierten Petrikirche, Ritterstr. 5–7, 32423 Minden Eintritt: 4 € (Erwachsene), 2 € (Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren) FSK: 12 Jahre / Laufzeit: 160 min (+ 15 min Pause) Weitere Informationen zum Film:  www.silence-film.de Dramatischer Spielfilm von Martin Scorsese aus dem Jahr 2016 über zwei junge Priester des 17....
Stille Abende am Ende des Kirchenjahres

Stille Abende am Ende des Kirchenjahres

Zu vier „stillen Abenden“ lädt ab 9. November Pfarrerin Melanie Drucks in die Auferstehungskirche Salem ein. Gerade zum Ende des Kirchenjahres prägen oft Hektik und Geschäftigkeit den Alltag. Die stillen Abende bieten Gelegenheit, mitten in aller Geschäftigkeit innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Wonach sehne ich mich? Welche Ziele habe ich für mein Leben? Worauf hoffe ich? Die Abende in der...