


Himmelfahrt: Gemeindefest rund um St. Marien
Ein Festgottesdienst mit der Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und EKD-Ratsvorsitzenden Dr. Annette Kurschus ist an Himmelfahrt, 26. Mai 2022, um 10 Uhr Auftakt zum großen Gemeindefest rund um die St. Marienkirche. Anlass für das Fest: Der Start der Spendenkampagne „Himmel über Minden“ für den Erhalt der St. Marienkirche jährt sich zum dritten Mal. Über 1,1 Millionen Euro haben...
Ingenieur- und Architektur-Büro aus Hannover mit Bauleitung an St. Marien beauftragt
Minden. Die Evangelisch-Lutherische St. Marien-Kirchengemeinde hat das Büro „Dr. Ing. U. Krause & Dipl. Ing. C. Anastasiou, Ingenieurplanung | Objektplanung“ aus Hannover mit der Bauleitung für das große Sanierungsprojekt an der St. Marienkirche beauftragt. Vorausgegangen war eine EU-weite Ausschreibung. Die Inhaber des Büros, Dr. Ulrich Krause und Constantin Anastasiou, haben seit über 40...
Sommersynode des Kirchenkreises Minden – endlich wieder „richtig“ statt digital
Nun schon seit gut 18 Monaten ist Superintendent Michael Mertins im Amt – und doch leitete er erst jetzt, am vergangenen Samstag, seine erste „richtige“ Synode. Alle anderen Synoden seit seiner Wahl im Herbst 2020 mussten Corona-bedingt digital stattfinden. Jetzt endlich rund 94 Synoden-Mitgliedern und Gästen wirklich und wahrhaftig zu begegnen, machte Mertins sichtlich große Freude....
Ausstellung in St. Simeonis: „Spiegelungen des Himmels. Christliche Ikonen und islamische Kalligraphie“ von Shadi Hasrouni
Minden. Shadi Hasrouni, 2016 aus seinem im Bürgerkrieg explodierenden Heimatland Syrien nach Deutschland gekommen, erschafft als Künstler christliche Ikonen und islamische Kalligraphie. Dabei handelt es sich um zwei Traditionen religiösen Kunstschaffens, die meistens als gegensätzlich angesehen werden. Doch in beiden Fällen geht es – ebenso wie in der jüdischen Buchkunst – darum, mit den Mitteln...