12.08.2020
Hochrangigen Besuch erhielt jetzt die St. Marienkirche in Minden: Der Präsident des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Staatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger aus Magdeburg, informierte sich aus erster Hand über das große Sanierungsprojekt „Himmel über Minden“ für Turm und Kirche von St. Marien. Marien-Pfarrer Frieder Küppers erläuterte dem Gast die Geschichte der St. Marienkirche,...
06.08.2020
Im Kirchenkreis Minden finden Mitte August die Probe-Gottesdienste statt, in denen sich die Kandidatin und die beiden Kandidaten vorstellen, die sich für das Amt der Superintendentin beziehungsweise des Superintendenten beworben haben. Den Anfang macht Pfarrerin Dr. Sabine Breithaupt-Schlak. Sie stammt aus Ochtrup im Kreis Steinfurt und studierte Evangelische Theologie in Münster, Zürich,...
03.08.2020
Wohin bloß mit dem vielen Kleingeld, das die Geldbörsen aufbläht und schwer macht? Das hat sich wohl fast jeder schon gefragt. Viele Menschen sammeln daher die kleinen Münzen über Jahre in Spardosen, Taschen, Kisten oder Gläsern. Jetzt ruft die Spendenkampagne „Himmel über Minden“ die Mindenerinnen und Mindener dazu auf, das Kleingeld für die Sanierung von Turm und Kirche von St. Marien zu...
03.08.2020
In Petershagen-Lahde wird eine neue Wohneinrichtung der Diakonie Stiftung Salem entstehen. Der Bauantrag für das circa 5.100 Quadratmeter große Grundstück ist gestellt. In der Dingbreite in Lahde wird ein Investor auf seinem Grundstück die Einrichtung bauen. Die Diakonie Stiftung Salem fungiert als Betreiber. Angestrebt wird die Eröffnung im Frühjahr 2022. Geplant ist ein dreigeschossiges...
22.07.2020
Auf dem 6152 Quadratmeter großen Grundstück im Gottlieb-Pals-Weg in Minden-Dützen ist viel passiert in den letzten Monaten. Der Neubau einer Wohneinrichtung für Menschen mit Betreuungs- und/oder Pflegebedarf der Diakonie Stiftung Salem ist weit fortgeschritten und wird zwei Monate vor der geplanten Fertigstellung bezugsfertig sein. Bereits Mitte Oktober können 24 Seniorinnen und Senioren in zwei...
13.07.2020
Einen neuen „C-Kurs“ bieten im Frühjahr kommenden Jahres gemeinsam die Evangelischen Kirchenkreise Minden, Lübbecke, Vlotho und Herford an. Der „C-Kurs“ ist ein Angebot der evangelischen Kirche von Westfalen, sich zum / zur nebenamtlichen Kirchenmusiker/-in ausbilden zu lassen. Der Kurs befähigt zum Beispiel dazu, in kirchlichem Kontext Chöre zu leiten und Orgel zu spielen. Es ist aber auch...