31.10.2019
Erstmals nimmt die evangelische Kirche im Mindener Land in diesem Jahr den Ewigkeitssonntag zum Anlass für eine Vortrags- und eine Predigtreihe rund um das Thema Sterben und Abschied nehmen. Unter dem Motto „Gut vorbereitet sein für die letzte Reise“ soll die Veranstaltungsreihe Menschen dabei unterstützen, sich beherzt mit den „letzten Dingen“ auseinander zu setzen. In der Woche nach dem...
31.10.2019
Mit einem Gottesdienst, in dem Präses Dr. h. c. Annette Kurschus die Predigt hielt, ist am Sonntag in der Offenen Kirche St. Simeonis eine Initiative der Evangelischen Kirche von Westfalen rund um die Themen Sterben und Abschied nehmen gestartet. Die Initiative beginnt mit einer Ausstellung, die bis zum 31. März in St. Simeonis zu sehen ist und dann innerhalb Westfalens auf Wanderschaft geht. Im...
29.10.2019
„Aktion Reinhardt“: Unter diesem Tarnnamen verfolgten die Nationalsozialisten das Ziel, systematisch alle Jüdinnen und Juden im heutigen Ostpolen zu töten. Eine Ausstellung zu diesem Thema hat die Gedenkstätte Majdanek erstellt. Die Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen e. V. hat nun diese Ausstellung nach Minden geholt; ab 5. November ist sie in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen....
28.10.2019
„Wir sind Juden aus Breslau“ lautet der Titel des Films, den der Evangelische Kirchenkreis Minden in Kooperation mit weiteren Mindener Bildungsträgern zeigt. Interessierte sind zu diesem Filmprojekt der Regisseurin und Autorin Karin Kaper am Dienstag, 12. November, von 19 bis 21 Uhr in das Kino „Die Birke“ eingeladen. Der Eintritt kostet pro Person 8 Euro. „Wir haben diesen Film nach Minden...
09.10.2019
Seit über 800 Jahren steht die St. Simeonis Kirche im Herzen der Altstadt Mindens. Nun bekommt sie Besuch von sechs Großmüttern aus Tansania, die verschiedene Facetten des Themas Nachhaltigkeit aufzeigen: Vom 16. bis zum 30. Oktober 2019 ist die Ausstellung „Stille Heldinnen – Das Leben nachhaltig gestalten.“ von HelpAge Deutschland e.V. vor Ort. Die Wanderausstellung thematisiert sechs...
08.10.2019
Seit 2016 nimmt die Flüchtlingsberatungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Minden teil am Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ im Rahmen der Flüchtlings- und Chancenpatenschaften. Kernidee ist, Menschen miteinander zu verbinden, die Hilfe benötigen beziehungsweise Hilfe geben können. Die Hilfsangebote erstrecken sich von gemeinsamen Aktivitäten wie z. B. Sport, Spaziergängen,...