Jetzt aber raus!

Ein Hoch auf den Spaziergang Drinnen ist dicke Luft. Da rauchen Köpfe. Da wird malocht. Probleme werden gewälzt und Strategien gesucht. Die Stimmung ist schlecht. Und kein guter Plan, keine geniale Lösung in Sicht. Ich gucke aus dem Fenster. Draußen scheint die Sonne. Bäume recken ihre Zweige in den Himmel. Ein leichter Wind weht. Sieht von hier jedenfalls so aus. Ich wette, man hört draußen...

Ja, mit Gottes Hilfe

Zur Trauung gehören diese Worte dazu: „Ja, mit Gottes Hilfe“. Bei der Vereidigung der neuen Bundesregierung war es dem Kanzler und seinem Kabinett freigestellt, ob sie den Eid mit der religiösen Beteuerung sprechen: „So wahr mir Gott helfe.“ Und wenn wir in der Diakonie Stiftung Salem neue Mitarbeitende in einem Gottesdienst einführen, dann segnen wir sie für ihren Dienst. Auch dabei setzen wir...

„Wessen Geistes Kind bin ich?“

Am vergangenen Sonntag, treue Leserschaft, feierten Christen das Pfingstfest. Mit der Sendung des Heiligen Geistes wandelt sich die Geisteshaltung der Jünger Christi grundlegend. Sie werden von einer Gruppe ängstlicher, zurückgezogener Individuen zu einer großherzigen und begeisternden Schar, die für immer das Gesicht der Welt verändern wird. Die Geisteshaltung eines Menschen kann man sehr...

Wes Geistes Kind bist du?

Wer ist eigentlich der „Heilige Geist“, um den es beim Pfingstfest geht? Kaum jemand scheint zu wissen, was es mit ihm auf sich hat. Geist – das klingt unkonkret, nicht greifbar, sogar unheimlich.Dabei wissen wir, dass der „Geist“ eines Menschen oder einer Sache wichtig ist. Er hat konkrete Auswirkungen auf alles, was dieser Mensch tut, sagt und will. Er bestimmt, wie sich eine Sache zeigt und...

Es liegt was in der Luft …

Fünfzig Tage dauert die Feierzeit zwischen Ostern und Pfingsten, vom Fest der Auferstehung Jesu bis zum Kommen des Heiligen Geistes.                                      Wann habe ich mir das letzte Mal die Zeit genommen, etwa nach einer Prüfung, 50 Tage zu feiern, alles so richtig nachklingen zu lassen?                                                  Ich denke an die Abiturientinnen und...

Wort zum Sonntag zum 17./18.05.2025

Oh nein, das ist ja eine Hiobsbotschaft!“, sagte meine Freundin erschrocken vor einigen Monaten, als wir uns mit drei Ehepaaren zum Abendessen trafen. Was war passiert? Unsere gemeinsame Freundin bekam während des Essens einen Anruf, von ihrem Bruder. Dieser sagte ihr, dass bei seiner Frau während einer Magenspiegelung etwas gesehen worden war, was da nicht hingehört.   Solche oder ähnliche...