Gott die Anreise erleichtern

Ich fahre durch die Dämmerung. Bald wird es dunkel sein. Sich sehe beleuchtete Einfahrten, Lichterketten an den Häusern, ein Stern am Giebel. Ich lasse ich hinter mir, was war: Schönes und Unwegsames. Stelle mich ein auf das, was kommt. Ein Vers begleitet mich. Er...

Leben aus Gnade

In diesen Tagen feiert die katholische Kirche das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“. Ein sperriger Name für ein Fest, das zudem irgendwie abstrakt klingt und scheinbar fernab von unserer Realität ist. Aber der Schein trügt: Der...

Gedanken zum Sonntag, 01.12.2024

Wann haben Sie das letzte Mal zu jemandem gesagt: „Dich schickt der Himmel!“ oder „Du bist ein Geschenk des Himmels!“ Treffen Sie manchmal auf eine Botin oder einen Boten Gottes? An diesem Sonntag zünden wir die erste Kerze an. Es ist Advent geworden – ja, auch in...

Kirchliche Nachrichten (01.12.2024)

Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. mit Abendm., Pfarrer Frieder Küppers St. Matthäus: So. 17.00 Uhr Konzert-Gd. mit Feel Go(o)d St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. mit den Lukas-Stimmen, Diakon Herbert Wiesner. DO 05.12. 15.45 Uhr und 16.30 Uhr Andachten im Senioren...

Die Gegenwart nicht verpassen

Die letzten beiden Sonntage vor dem Advent gehören dem Erinnern. Am Ewigkeitssonntag denken wir besonders an Menschen, die mit uns verbunden waren und verstorben sind. Unsere Gedanken gehen in der Zeit zurück. Wenn wir Bilder in den Händen halten und uns an schöne...

Kirchliche Nachrichten (24.11.2024)

Stadt Minden St. Marien: So. 10.00 Uhr Gd. mit Gedenken an die Verstorbenen, Pfarrer Frieder Küppers. 15.00 Uhr Andacht auf dem Nordfriedhof. St. Matthäus: So. 11.00 Uhr Gd. mit Abendm. und Totengedenken, Pfarrer Volker Niggemann St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd. zum...

Gedanken zum Sonntag

Die Klinke ließ sich drücken. Die Tür aber leistete Widerstand und blieb zu. Wie oft habe ich das erlebt, dass ich nicht in die Kirche am Ort hineinkonnte. – Wie oft haben Sie liebe Leserin und lieber Leser das Gleiche erlebt? - Nur für einige Momente ausspannen, sich...

Martinstag

Am 11. November ist Martinstag. In vielen Kindergärten finden um diesen Tag Laternenumzüge statt; manchmal mit einem richtigen Pferd und einem Reiter darauf. Zur Erinnerung an Martin von Tours. Er war vor langer Zeit als Reitersoldat in der Kaiserlichen Garde in...

Sternstunden

In den klaren Nächten des ausgehenden Sommers konnte man wieder Sternschnuppen sehen. Sie regneten quasi vom Himmel und trotz unseres aufgeklärten Weltbildes, verbinden sich manche stummen Sehnsüchte und Wünsche mit ihnen. Dass die Sterne wie alle anderen...