Kirchenwahl: Mitbestimmen, wer die Geschicke der Gemeinde lenkt
Am kommenden Sonntag, 1. März, ist Kirchenwahl: Alle vier Jahre haben die Mitglieder evangelischer Gemeinden die Möglichkeit mitzubestimmen, wer künftig im Leitungsgremium ihrer Gemeinde, dem Presbyterium, ehrenamtlich ihre Interessen vertritt. Gemeinsam mit den...
Ausstellung „Ezidi – Offene Lebenswelten“ in der St.-Simeonis-Kirche
Eine Wanderausstellung über die ezidische Kultur, Geschichte und Religion ist ab 4. März in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen. Die Ausstellung ist von und mit Ezidinnen und Eziden geplant und realisiert worden, die schon lange in Deutschland leben. Sie gibt...
Podiumsdiskussion zum Einsatz von Wohlfahrtsunternehmen für das Gemeinwohl
Die Diakonie Stiftung Salem lädt am Mittwoch, den 04. März 2020, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel „Stark für andere: Wie sich Wohlfahrtsunternehmen für das Gemeinwohl einsetzen“ ein. Themenschwerpunkte sind die unterschiedlichen Interessen von...
Diakonie Stiftung Salem: Richtfest für neue Wohneinrichtung in Dützen
Ein wichtiger Bauabschnitt beim Bau der neuen Wohneinrichtung für Menschen mit Betreuungs- und/oder Pflegebedarf der Diakonie Stiftung Salem in Dützen ist abgeschlossen. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde nun das Dach der Wohneinrichtung gerichtet. Nachbarn,...
Praxistag „Kirche Kunterbunt“ im März
Ein ökumenischer Praxistag unter dem Motto „Kirche Kunterbunt“ findet am Samstag, 28. März, in der Offenen Kirche St. Simeonis und in der Simeons Herberge statt (Simeonskirchhof 6 und Königstraße 7). Zielgruppen sind haupt- und ehrenamtliche kirchliche...
Diakonie Stiftung Salem gründet „Campus Inklusion“
Ein Standort für alle Fragen: Zentral und Stadt-nah, in der Mindener Hermannstraße, bündelt die Diakonie Stiftung Salem alle Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen. „Fachkundige Beratung ist für Menschen mit Behinderungen besonders wichtig, um sich bei der...
Ehrenamtspreis für Grüne Damen und Krankenhausseelorge
Über eine schöne Form der Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit freuen sich das deutschlandweit größte Team an qualifizierten ehrenamtlichen Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern sowie die Grünen Damen und Herren des Johannes Wesling Klinikums. Beim...
Veranstaltungsreihe rund um das Martin-Luther-King-Musical
Wegen der Schließung der Kampa-Halle findet das Martin-Luther-King-Chormusical zwar nicht in Minden statt, sondern in Halle (22. Februar, 19 Uhr, Gerry Weber Stadion). Trotzdem bleibt das Musical ein wichtiges Thema für Minden und Umgebung schon allein deshalb, weil...
St. Marien: Dankbar für guten Start der Spendenkampagne
Zum Jahreswechsel blickt Pfarrer Frieder Küppers dankbar auf den bisherigen Verlauf der Spenden-Kampagne in seiner Gemeinde zurück. „Sehr herzlich möchte ich im Namen der St. Marien-Kirchengemeinde und des Bauvereins St. Marienkirche Minden allen danken, die in diesem...
Diakonie bietet Hilfen für Frauen und Männer in sozial schwierigen Situationen
Die Auslöser, um in eine sozial schwierige Lebenslage zu geraten, sind vielfältig. Ob Krankheit, Verlust eines nahestehenden Menschen oder des Arbeitsplatzes: Manchmal ist es auch die Aneinanderreihung mehrerer Situationen, die einen Menschen aus der Bahn werfen kann....