27.02.2024
Wuppertal. Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in NRW haben in Wuppertal einen gemeinsamen Verbund zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegründet. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten die Leitungen der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen, der Lippischen Landeskirche und des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe vor...
15.02.2024
Minden. Am Samstag, 24. Februar, jährt sich zum zweiten Mal der Beginn des Kriegs in der Ukraine. Wie an den Samstagen üblich, wird auch an diesem Tag um 11 Uhr in der St.-Martini-Kirche „Orgelmusik zur Marktzeit“ gespielt. Anders als sonst und passend zum Jahrestag des Kriegsbeginns spielen zwei Frauen die Orgel, die schon verschiedentlich gemeinsam aufgetreten sind, um auf die katastrophale...
15.02.2024
Minden. Eine Ausstellung unter dem Titel „Jeder Mensch hat einen Namen. Stolpersteine in Uchte“ ist ab 20. Februar in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen.Die Veranstaltung, konzipiert und umgesetzt von der Werbeagentur Eins A-Z in Uchte, stellt ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte dar, welches die dunklen Tage der Juden-Deportation im ländlichen Raum, am Beispiel der Samtgemeinde Uchte,...
14.02.2024
Minden. Zu einem besonderen Gottesdienst lädt am kommenden Sonntag, 18. Februar, die Evangelisch-Lutherische St.-Jakobus-Kirchengemeinde ein. Superintendent Michael Mertins verabschiedet in diesem Gottesdienst Pfarrer Michael Brandt, der seit März 2020 die St.-Jakobus-Gemeinde betreut hatte. Anschließend führt Mertins Pfarrer i. R. Hans-Walter Goldstein als vorläufigen Nachfolger Brandts ein –...
11.02.2024
Kirchenmusik wirkt: Eine Studie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat belegt, dass aktive Mitarbeit in Chören, Posaunenchören und Orchestern ein Ausgleich vom hektischen Alltag sein kann, Gemeinschaftsgefühl stärkt und einfach Freude macht. Aber was motiviert junge Menschen, einen Schritt weiter zu gehen und sich im anspruchsvollen C-Kurs zu Kirchenmusikerinnen und -musikern im...