„Stille Abende“ im Albert-Schweitzer-Haus: den Alltag hinter sich lassen und Ruhe finden

Minden. Zu vier „stillen Abenden“ im Albert-Schweitzer-Haus laden ab Mitte September Pfarrerin Melanie Drucks und Pfarrer Armin Backer ein. Backer ist Gemeindepfarrer am Albert-Schweitzer-Haus, Drucks ist Krankenhaus-Seelsorgerin am Johannes Wesling Klinikum und Synodalbeauftragte für den Arbeitsbereich Spiritualität. Mit den stillen Abenden haben Drucks und Backer ein Angebot für Menschen...
Feierlicher Wechsel an der Spitze der Kirchenkreisverwaltung und Würdigung des ehemaligen Superintendenten

Feierlicher Wechsel an der Spitze der Kirchenkreisverwaltung und Würdigung des ehemaligen Superintendenten

Minden. Die Sperrung auf der A2 und kilometerweiter Rückstau auf allen Umgehungsstraßen hatten sie nicht aufhalten können: 180 Freunde, Kollegen und Mitstreiter waren gekommen, um in der Martinikirche den Verwaltungsleiter des Ev. Kirchenkreises Minden, Ulrich Schlomann, feierlich aus seinem Amt zu verabschieden. Doch damit nicht genug: Auch der bereits Ende Oktober 2020 offiziell, aber unter...
Ariel-Lazarus-Ensemble zu Gast in St. Simeonis

Ariel-Lazarus-Ensemble zu Gast in St. Simeonis

Minden. Zu einer jüdisch-musikalischen Reise laden am Montag, 21. August, die Jüdische Kultusgemeinde, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Offene Kirche St. Simeonis ein. Das Konzert unter dem Motto „Shamaim va Aretz – Himmel und Erde“ beginnt um 19 Uhr in der St.-Simeonis-Kirche. Der israelische Gitarrist und Komponist Ariel Lazarus ist der Urenkel des letzten...
Celtic – irische und schottische Lieder in der Offenen Kirche St. Simeonis

Celtic – irische und schottische Lieder in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. Mit ihrem Programm „Lieder von Liebe, Whiskey und Krieg“ ist am Donnerstag, 10. August, um 19.30 Uhr die Folk-Band „Celtic“ in der Offenen Kirche St. Simeonis zu Gast. „Celtic“ ist ein Band-Projekt des Detmolder Musikers Daniel Wahren, das traditionelle irische und schottische Gesänge mit moderner Popmusik, Jazz und Soul verbindet. Freunden mittelalterlicher Musik ist Wahren vielleicht...
Ferienspiele in Oberlübbe:  Gelungene Aktionswoche zum Abschluss der Sommerferien

Ferienspiele in Oberlübbe: Gelungene Aktionswoche zum Abschluss der Sommerferien

Eine Woche voller Spaß, Spiele und „Zeitreisen“ in die Welt des Neuen Testaments: Die Ferienspiele kehrten nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr nach Oberlübbe zurück und hatten viel zu bieten. Von Drachen- und Papierfliegern bis zu Fadenbildern und Kaleidoskopen war an den fünf vom Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Minden, von der Gemeinde und vom CVJM aus Oberlübbe...