Sammle Farben für den Winter

Die Wimpelkette wird immer länger. Rote, grüne, orangefarbene, blaue und gelbe Dreiecke habe ich zusammengefügt und fertige immer noch weitere an. Auf jedes Dreieck schreibe ich ein besonderes Erlebnis dieses Sommers. Manchmal nur in Stichworten, manchmal zwei Sätze. Ich will sie einfach nicht so schnell vergessen, die kleinen und großen Begebenheiten, Farben und Gerüche! Ich schaue mir meine...

Kirchliche Nachrichten (25.08.2024)

Stadt Minden St. Marien: So. 10 Uhr Gd. mit Abendmahl im Albert-Schweitzer-Haus, Pfarrer Armin Backer. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann. St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd., Pfarrerin Iris Rummeling-Becht. Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr Gd., anschl. Kirchkaffee, Pfarrerin Katja Reichling. Albert-Schweitzer-Haus: So. 10 Uhr Gd. mit Abendmahl, Pfarrer Armin Backer. Christuskirche...

Versöhnung feiern

Vor einem Monat geriet ich in Nordirland in eine Parade zum „Orangemen’s Day“. Mit Kind und Kegel sowie gepackten Picknickkörben erinnerten die Protestanten an ihren Sieg über die Katholiken vor 334 Jahren. Mich hat das befremdet. Gefeiert wurde nicht das Karfreitagsabkommen, das 1998 zu einem Ende des blutigen Nordirlandkonflikts führte. Im Mittelpunkt stand vielmehr der Sieg der einen über die...

Kirchliche Nachrichten (18.08.2024)

Stadt Minden St. Marien: So. 11 Uhr Gd. zum Abschluss der Sommerkirche im Albert-Nisius-Heim: „Sarah und Hagar“, Pfarrer Armin Backer/Pfarrerin Katja Reichling. St. Matthäus: So. 11 Uhr Sommerkirche im Albert-Nisius-Heim, Pfarrerin Katja Reichling/Pfarrer Armin Backer. St. Lukas: So. 11 Uhr Sommerkirche im Albert-Nisius-Heim, Pfarrer Armin Backer/Pfarrerin Katja Reichling, Thema und Predigttext:...

Kraft aus dem Glauben

In den katholischen Gottesdiensten wird an diesem Wochenende die Geschichte von Elija erzählt (1. Kön. 19,4-8). Erschöpft legt er sich unter einen Ginsterstrauch, klagt Gott sein Leid und bittet ihn sogar, sein Leben zu nehmen. Wofür Elija sich einst eingesetzt hat, scheint für ihn keinen Sinn mehr zu haben. Er will und kann nicht mehr, will sein Werk aufgeben. Der große, starke Prophet Elija...