Nah ist und schwer zu fassen der Gott

„Nah ist und schwer zu fassen der Gott“, stellt Friedrich Hölderlin in einem seiner bekanntesten Gedichte fest.   Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn wir in diesen Tagen in die Straßen und die Infektionsstationen der Krankenhäuser schauen: Das CoVid 19-Virus sorgt weltweit für Chaos. Öffentliches Leben ist auch bei uns fast zum Erliegen gekommen. Das Gesundheitssystem, Ärzte- und...

Lass los, das Wichtigste behältst Du

Regen ist nicht nur gut für die Natur. Regen hält mich in der Wohnung und ich gehe in das Zimmer, wo so alles lagert, was keinen richtigen Platz in der Wohnung gefunden hat. Ich schaue in die Regale und hinter die Schranktüren. Ach, denke ich, „das“ hast Du auch noch?! Es ist gefühlt eine Ewigkeit her, seit ich „das“ zum letzten Mal in der Hand hatte. Ich beschließe, mich nun endgültig davon zu...

Aufruf zur Freude

Thema: Hoffnung, die uns trägt   Lätare! Aus dem Lateinischen übersetzt: Freuet euch! So heißt der morgige Sonntag. Es ist der vierte der Passionszeit und hat schon ein wenig österlichen Charakter. Deshalb wird er auch „kleines Osterfest“ genannt. In diesem Sinne: Freuet euch, denn die Mitte der Passionszeit ist überschritten! Mit diesem sind es nur noch drei Sonntage! Freuet euch, denn das...

Gutes Miteinander

Lass dich anstecken von der Menschlichkeit und infiziere gründlich deine Umgebung, auf dass der Virus der Nächstenliebe die Welt erobert, bevor es ein anderer Virus schafft. (Christa Schyboll, Autorin, geb. 1952) Von welchem Virus lassen wir uns anstecken? Von dem Virus der Angst vor einer Corona-Erkrankung? Dann auf und in die Supermärkte, um weiter die Regale ohne Sinn und Verstand leer zu...

Automatisch gespeicherter Entwurf

Wie zeigt man Liebe? STOPP! Nicht weiterlesen. Zunächst 30 Sekunden selbst denken! (Gucken Sie lieber auf die Uhr!) Also: Wie zeigt man Liebe? (Die Zeit läuft…) … (30 Sekunden) … Gar nicht so leicht, oder? Ist Ihnen (als Mann) auch der Klassiker eingefallen? Manchmal bringe ich meiner Frau ein paar Blumen mit. Einfach so. Nicht um „was gut zu machen“ oder um etwas zu erreichen. Einfach so....