„17 Millionen Deutsche feiern kein Weihnachten“, habe ich in der Zeitung gelesen. Eigentlich schade, denke ich. Sich so ein schönes Fest entgehen zu lassen. Macht aber nichts. Wir können ja um alle Weihnachtsmärkte dieser Welt einen Bogen schlagen. Oder sie als Ballermann der Besinnungslosigkeit besuchen. Können sagen: Weihnachtsbäume, Kerzen, Engel, Dominosteine und die Wiener Sängerknaben, die...
Sollte Sie eines Tages ein Engel ansprechen und Ihnen verheißen, Sie würden ohne Zutun eines Mannes ein Kind empfangen, dann fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sollten Sie nach einigen Tagen sicher sein, dass Sie schwanger sind, dann weisen Sie sich möglichst schnell nach Lübbecke ein. Real erlebte Scheinschwangerschaften sind in der Regel Symptome einer gefährlichen Schizophrenie. Am 08....
wir befinden uns zu Beginn der Adventszeit, einer besonderen Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Mit der Adventszeit hat das neue Kirchenjahr begonnen. Wenn Sie diesen Jahresbeginn kaum gemerkt haben, dann liegt es daran, dass das Kirchenjahr ganz leise ankommt. Wenn in der Silvesternacht das Neue Kalenderjahr begrüßt wird, dann wird es kaum zu übersehen sein. Es wird sehr laut,...
Ein Aschenbecher, ein paar Schaufeln Humus – viel ist es nicht, was am Ende übrigbleibt, falls ich nicht mehr aufwache. Die ewigen Sekunden, bevor der Gott in Weiß im OP die letzte Spritze setzt und mein Gehirn für 2 Stunden in Tiefschlaf versetzt, sind wie die Vorwegnahme der letzten Dinge. Die Aufnahme ins Krankenhaus zeigt am klarsten, was (un)wichtig ist im Sterben und damit auch im...
Letzte Woche war ich mit fast 60 SchülerInnen und einem Kollegen aus dem Leo-Sympher Berufskolleg in der NS-Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg. Wir besuchten die Ausstellung „Ideologie und Terror der SS“. Einer fragte, wie Menschen angesichts dieses Terrors, dieser Gräueltaten überhaupt noch an Gott glauben können. Warum Gott, wenn er allmächtig geglaubt wird, so viel unsägliches Leid...