Automatisch gespeicherter Entwurf

Die ersten Anzeichen der Infektion spürt man kaum, schon nistet sich das Virus in den Gedanken ein: „Warum wird bei Straftätern nie die wirkliche Herkunft genannt?“ „Dass die Jungen immer so viel feiern müssen und auf niemanden Rücksicht nehmen!“ „Diese Raser sollten alle mal die Härte des Gesetzes spüren!“ Wie ein Nebel legt sich die Verachtung auf unsere Gedanken und auf unsere Augen, mit...

Diakonie Stiftung Salem unterstützt die im Mühlenkreis ansässigen Krankenhäuser

Eine der gerade fertiggestellten ambulant betreuten Wohngemeinschaften der Diakonie Stiftung Salem in Dützen wird seit dem 19.11.2020 anders genutzt als ursprünglich vorgesehen. Temporär werden Personen aus Krankenhäusern des Kreises Minden-Lübbecke aufgenommen. Diese Menschen sind pflegebedürftig, könnten allerdings aus medizinischen Gründen – weil beispielsweise eine Operation gut...

Sünnematten abgesagt?!

 Sünnematten abgesagt ?! Wie vieles andere hat auch das in dieser Woche nicht stattgefunden: Sünnematten! Der plattdeutsche traditionelle Ausdruck dafür, dass Kinder im Gedenken an St. Martin an den Haustüren singen, um Menschen Freude zu machen und Süßigkeiten einsammeln. Oder gut evangelisch „Martin-Luther-singen“. Der Reformator trägt nicht zufällig den gleichen Namen: Sein...

Selig sind die Friedensstifter, den sie werden Gottes Kinder heißen….

In diesem Herbst ist es 25 Jahre her. Ich habe damals in einem Altenheim in der Nähe von Haifa in Israel gearbeitet und war erst ein paar Tage in dem für mich noch ganz fremden Land. Der Weg von meiner Arbeitsstäte zur Unterkunft führte abseits der beleuchteten Straßen über einen völlig im Dunkel liegenden Pfad. Ein bisschen unheimlich war das schon. Gleich am ersten Tag begegnete mir dort eine...
Kirche und Corona im November 2020

Kirche und Corona im November 2020

Kirche und Corona im November 2020 Welche Konsequenzen hat der „Lockdown light“ für Kirchen und Gemeinden? Was geht noch und was nicht? Aktuell gelten für evangelische Gemeinden im Kirchenkreis Minden die Corona-Schutzverordnung NRW vom 30. Oktober 2020 und die Richtlinien der Evangelischen Kirche von Westfalen. Das bedeutet im Kern: Um die weitere Ausbreitung der Pandemie wirksam einzudämmen,...